Ausgabe

Kulturszene

node metatags
Lesen Sie den übergeordneten Vorschlag: 
Unbewertbar weil: 
doppelt

Bitte unterstützen sie den Musik Star in Form von Übernahme der Mietkosten. Der Musik Star ist eine einmalige Institution für internationale Bands im nordrange von Hamburg. Nehmen sie sich einmal die Zeit, die Liste der Bands zu durchforsten, die es nach Norderstedt verschlagen hat. Sie finden hier ein who is who der Rockbands! Weiter so Norderstedt!!!
So eine Location wie der Musik Star ist einfach der burner!!

Hinweise der Verwaltung
Stadtvertretung prüft: 
wird nicht geprüft

Sanierung aller Schulgebäude angehen

node metatags
Schulen
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,8
Anzahl Wertungen: 337

Die Sanierung aller Schulgebäude angehen und beharrlich vorantreiben. Dass Geld und Handwerker vorhanden sind, zeigen andere Baumaßnahmen von bzw. an städtischen Gebäuden in den letzten vier Jahren.

Hinweise der Verwaltung

Stellungnahme der Verwaltung

Dieser Vorschlag wird bereits umgesetzt.
Für alle Norderstedter Schulen wird ein „Gebäudepass“ erarbeitet, der die bestehenden Sanierungs- bzw. Modernisierungsbedarfe erfasst. Diese werden dann in den kommenden Jahren im Rahmen der zur Verfügung stehenden personellen und finanziellen Ressourcen „abgearbeitet“.
Aktuell laufen im Amt für Gebäudewirtschaft die Planungen für die Anbauten bzw. Sanierungen an folgenden Schulen: Schulzentrum Nord, Gymnasium Harksheide, Coppernicus Gymnasium, Grundschule Harkshörn und Grundschule Pellwormstraße. Parallel finden derzeit Baumaßnahmen an der Grundschule am Wittmoor und der Grundschule Weg am Denkmal statt. Im laufenden Bauunterhalt (kleine Reparaturen und Sanierungen) wird in den Norderstedter Schulen in 2021 darüber hinaus eine Summe von 8.0 Mio. Euro umgesetzt.

wird umgesetzt

Mehr Fahrradstraßen einführen

node metatags
Verkehr, Rad, Fuß
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,1
Anzahl Wertungen: 315

Mehr Fahrradstraßen einführen zum Beispiel:
Richtwert, Heidberstraße, Alter Heidberg, Hempberg, Lütjenmoor, Wohngebiet um Schillerstraße, Achternfelde...

Stoffwindelzuschuss einführen

node metatags
Zusätzliche Themen
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-1,0
Anzahl Wertungen: 316

Bezuschussung der Anschaffung von Stoffwindeln, da wesentlich umweltfreundlicher und günstiger. Es spart Müll und Ressourcen, viele Gemeinden haben bereits solche Zuschüsse , Österreich sogar landesweit.

Wohnmobilstellplatz einrichten

node metatags
Wirtschaft, Tourismus
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,4
Anzahl Wertungen: 325

Wohnmobilstellplatz für Tourismus.
Mittlerweile gibt es in jeder kleinen Stadt solche Stellplätze. Die Stadt Norderstedt sollte die Nähe zu Hamburg nutzen und einen Stellplatz errichten. Camping ist der Trend und wird es immer mehr sein.

Popkultur im Kulturwerk und in Tribühne berücksichtigen

node metatags
Kultur, Theater
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,1
Anzahl Wertungen: 326

Die vorhandenen Konzertmöglichkeiten im Kulturwerk (und in der Tribühne) einem breiteren Angebot an Popularkultur/Indie öffnen, welches die hohen Mietpreise nicht bezahlen kann. Wenn wie bisher weiter gemacht wird, entsteht keine Stadtkultur und damit sind die Veranstaltungsgebäude nicht zweckmäßig eingesetzt und die Investitionen im Grunde vertan.

Sportplatz Schulzentrum Süd einzäunen

node metatags
Sport
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,8
Anzahl Wertungen: 307

Zum Schutz des Ossenmoorparks und zum Anwohnerschutz den Sportplatz zum Ossenmoorgraben einzäunen. Dieser wird häufig in den großen Pausen zu Spielen genutzt und dabei verschmutzt. Zusätzlich wird die Böschung abgetragen. Weiter sollten die öffentliche Nutzung nur ohne Sound Blaster gestattet werden. Ist ja kein Stadtpark.

Busanschluss einführen für Norderstedt - Hamburg Flughafen

node metatags
Verkehr, Bus, Bahn
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,2
Anzahl Wertungen: 333

Einen Busanschluss einführen zwischen Norderstedt und Hamburg Flughafen.

Hinweise der Verwaltung

Stellungnahme der Verwaltung

Jede neue Bus-Direktverbindung, die zusätzlich eingeführt wird, muss mit erheblichen weiteren Zusatzkosten refinanziert werden. Diese Finanzmittel sind bisher nicht im Haushaltsplan der Stadt Norderstedt vorgesehen und müssten zusätzlich eingestellt werden.
Ungeachtet dessen wurde eine Bus-Direktverbindung zwischen Norderstedt (U1/AKN) und dem Flughafen Hamburg (S1) bereits geprüft und als nicht realisierbare unwirtschaftliche Maßnahme vom Hamburger Verkehrsverbund (HVV) abgelehnt.
Zur Begründung kann hierzu ausgeführt werden, dass sich heute an allen Haltestellen in Norderstedt täglich ca. 19.000 Fahrgäste befinden, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind. Im gesamten HVV-Bedienungsgebiet werden kontinuierlich Befragungen und Fahrgasterhebungen durchgeführt, die u. a. genauen Aufschluss über Herkunfts- und Zielorte bringen. Aus diesen Analysedaten ist z. B. hervorgegangen, dass 31 Fahrgäste aus Norderstedt täglich ihr Ziel am Flughafen-Hamburg haben.
Während der CORONA-Pandemie ist diese Fahrgastzahl auf 3 gesunken.
Der Flughafen Hamburg kann heute aus Norderstedt kommend bereits mit relativ direkten Bus- und Bahnlinienführungen erreicht werden. Für vereinzelte Besuche des Flughafens (Urlaub), lohnt sich nicht die Einführung einer neuen Busverbindung, sondern eher eine Taxifahrt.
Die Einführung einer Bus-Direktverbindung zwischen Norderstedt (Mitte) und dem Flughafen Hamburg müsste als grenzüberschreitende Maßnahme von beiden Kommunen finanziert werden. Es wäre (von dem Hintergrund der o. g. Bedarfe) mit einem Defizitausgleich von ca. 290T€ im Jahr für die Stadt Norderstedt zu rechnen. Eine entsprechende Summe müsste auch von der Stadt Hamburg aufgebracht werden.
Diese Maßnahme ist aufgrund des zu geringen Kosten-/Nutzeneffektes nicht empfehlenswert und wurde deshalb bereits von den politischen Entscheidungsträgern der Städte Hamburg und Norderstedt nicht zur Umsetzung beschlossen /freigegeben.
Daher kann dieser Vorschlag nicht umgesetzt werden.

Fußboden Rathaus Markt barrierefrei gestalten

Den Fußboden am Rathaus Markt barrierefrei gestalten, damit die Menschen mit Gehwagen , Rollstuhl oder Kinderwagen auch dort sich sicher bewegen können.

Hinweise der Verwaltung
Stadtvertretung prüft: 
wird nicht geprüft

Seiten

Ausgabe abonnieren