Ausgabe

Geschwindigkeitsmessser für unter 20 km/h anschaffen

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,6
Anzahl Wertungen: 308

Die Spielstraßen im Bereich Pellwormstraße, Zwijndrechtring, Frans-Hals-Ring (mit Grundschulen und Kindergarten) werden teils deutlich zu schnell befahren. Auf Nachfrage beim Ordnungsamt sei eine Geschwindigkeitsmessung mit Tafel nicht möglich, da die Stadt keine Messgeräte besitzt, die unter Tempo 20 erfassen könne.

Bitte schaffen Sie ein solches an und stellen sie es auf, denn sicherlich sind sich einige Fahrer nicht bewusst, wie schnell sie unterwegs sind. Auch die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf die Straße zu malen wäre eine gute Idee. Kombiniert mit einem eventuell auch vorher angesagten Blitzermarathon in Spielstraßen könnte man so die Wohngegend für unsere Kinder sicherer machen und Autofahrer für ein Kinderfreundliches Autofahren sensibilisieren.

Hundeauslauf schaffen

node metatags
Lesen Sie den übergeordneten Vorschlag: 

Da die Stadt Norderstedt den Bauern Bade beim Einzäunen seiner Futterwiese behilflich sein wird, die bisher widerrechtlich aber vorsichtig genutzt wurde, bitte ich im Namen vieler Hundebesitzer herzlichst darum, auch für Hunde und ihre Besitzer ein kleines Wiesenstück einzuzäunen.

Die Hunde lieben einen freien Auslauf und das Spiel mit anderen Hunden. Jeder Hundetrainer wird auch bestätigen, wie wichtig das für die Entwicklung der Hunde ist. Für ein angenehmes, friedliches Sozialverhalten . Auch Hunde genießen Sonne und grünes Gras. Von den Haltern ganz zu schweigen.

Die Ausläufe am Heroldcenter und im Stadtpark sind dunkle Matschkuhlen. Sicherlich bin ich nicht die erste Hundhalterin, die schreibt und Sie um Hilfe und Verständnis bittet. Die nahe Wiese auf der normalerweise das Osterfeuer brennen soll, bietet sich an.

Hinweise der Verwaltung
Stadtvertretung prüft: 
wird nicht geprüft

Wettbewerb insektenfreundlicher Vorgarten schaffen

node metatags
Grünflächen
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,2
Anzahl Wertungen: 318

Die Stadt Norderstedt sollte einen Wettbewerb schaffen, bei dem die insektenfreundlichsten Vorgärten einen Preis erhalten würden. Dadurch würde die umweltfreundliche Gestaltung von Vorgärten als Vorbild dienen können. Diverse Städte haben bereits derartige Wettbewerbe durchgeführt, so dass man sich gut Anregungen für die Gestaltung eines solchen Wettbewerbes holen könnte.

Hinweise der Verwaltung

Stellungnahme der Verwaltung

Der Vorschlag einen Wettbewerb zur Förderung der Artenvielfalt in privaten (Vor-) Gärten zu schaffen wird von der Verwaltung wohlwollend aufgegriffen, muss jedoch noch geprüft werden. Hierfür sind
eventuell zusätzliche Haushaltsmittel erforderlich, die von Seiten der Politik zu beschließen wären.

Geothermie nutzen

node metatags
Energie
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,2
Anzahl Wertungen: 311

Zur Erreichung der Klimaziele sollte auch in Norderstedt die Heizung und Kühlung der Gebäude mittels Geothermie ermöglicht werden. Kann die Stadt das ermöglichen?

„Einsatzkräfteparkplatz" einführen

node metatags
Ordnung, Sicherheit
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,5
Anzahl Wertungen: 312

"Einsatzkräfteparkplatz" einführen.

Weg der Klänge verbreitern und beleuchten

node metatags
Verkehr, Rad, Fuß
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,3
Anzahl Wertungen: 305

Der Weg der Klänge sollte im Teilabschnitt zwischen Forstweg und Wäldchen südlich Alter Kirchenweg dringend mit Solarleuchten ausgestattet werden. Aufgrund der starken Nutzung des Weges sollte auch der Teilabschnitt ab Deckersberg Richtung Norden zwischen den Feldern verbreitert werden. Es ist schon zu schlimmen Stürzen gekommen, da der Weg zu 80 % von Radfahrern genutzt wird, die Fußgänger durch Klingeln und zu schnelles Fahren in die Randbegrenzung treiben. Schön wäre in diesem Abschnitt auch die Anbringung von Mülleimern an den Bänken. Ein zu weiter Weg für die Müllmänner darf hier bitte kein Argument zur Ablehnung sein (ist auf Nachfrage so mitgeteilt worden....)

Hundeauslauffläche im Bereich Forstweg, Deckersberg, Wäldchen südlich Alter Kirchenweg schaffen

node metatags
Grünflächen
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,6
Anzahl Wertungen: 327

Für Hundehalter in diesem Bereich gibt es keine Möglichkeit außer auf Gehwegen oder dem Weg der Klänge mit ihren Hunden zu gehen. Grünflächen in dieser Gegend sind verpachtet, das an Bauer Bahde verpachtete Feld wird von der Stadt Norderstedt umzäunt und wurde bisher nicht gestattet genutzt. Der viel zu schmale Klingklangweg wird zu 80 % von Radfahrern genutzt, als Spaziergänger mit und ohne Hund steht man durchgehend in der Randbegrenzung, weil Radfahrer klingeln und durch wollen. Dort ist es schon mehrfach zu Stürzen gekommen.

Betroffen aus den umliegenden Wohngebieten sind geschätzt mindestens 50 Hunde, für die Hundesteuer gezahlt wird. Für die Hunde ist es wichtig für ihr Sozialverhalten und ihre Gesundheit ohne Leine in einem Auslauf toben zu können. Und auch die Hundehalter haben Anspruch auf ein Naherholungsgebiet, das ihre Ansprüche berücksichtigt.

Ein geeigneter Auslaufplatz wäre z. B. am Deckersberg der Platz, wo lediglich 1x jährlich das Osterfeuer stattfindet. Diese Menschenmassen, Autos, Müll und Lärm ist eh eine Zumutung in einem Wohngebiet und dafür eine Fläche 364 Tage im Jahr ungenutzt zu lassen ist Unsinn. Eine weitere Fläche wäre am Ende vom Knickweg ein brachliegendes Feld. Ggf. kann das für einen Hundeauslauf gepachtet werden.

Schleichwege durch Wohnstraßen vermeiden - Heidstieg für Durchgangsverkehr sperren

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,5
Anzahl Wertungen: 311

Der Heidestieg war während der letzen Sperrung des Alten Kirchenweges bis Ende April 2021 endlich wieder eine Wohnstraße mit 5-10 Fahrzeugen innerhalb einer Stunde. Die Anwohner befürchten jetzt eine Zunahme des Verkehrs auf das frühere Maß von bis zu 150 Fahrzeugen pro Stunde und eine Gefährdung der Schüler auf dem Weg zur Gemeinschaftsschule und der Grundschule Harksheide und der im Heidestieg lebenden kleinen Kinder.

Vorschlag:
kurzfristig und kostengünstig:
Sperrung des Heidestiegs in geeigneter Form zur Verhinderung des Durchgangverkehrs

langfristig:
Umgestaltung als gepflasterte Wohnstraße mit Parkbuchten zur Verkehrsverlangsamung im Zuge des Ausbaus als Radroute

Gehweg um 50 cm verbreitern - Lütjenmoor zum Heroldscenter

node metatags
Verkehr, Rad, Fuß
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,2
Anzahl Wertungen: 323

Immer wieder kommt es in der Stichstraße Lütjenmoor zum Heroldscenter zu gefährlichen Situationen, wenn sich z.B. Rollatoren und Kinderwagen auf dem nördlichen Gehweg begegnen. Eine Verbreiterung um eine Gehwegplatte (50 cm) würde die gefährlichen Begegnungen wesentlich entschärfen.

Toilettenhäuschen an Spielplätzen aufstellen

node metatags
Kinder, Jugend
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,2
Anzahl Wertungen: 327

Norderstedt ist so klasse mit tollen, super gepflegten Spielplätzen ausgestattet. Vielen Dank hierfür!

Was uns regelmäßig fehlt, sind sanitäre Anlagen in Nähe zu den großen Spielplätzen. Die Toilettenwagen bei den Spielplätzen im Stadtpark werden gut genutzt und sind immer sauber. Ich würde mich freuen, wenn mehr dieser Wägen (mit entsprechendem Reinigungskonzept) an Spielplätzen stehen würden. Gerade auch für die Eltern kann so ein Tag ja doch mal recht lange dauern :-)

Ich hoffe auf Zustimmung!

Seiten

Ausgabe abonnieren