Verkehrsberuhigung: Glashütter Damm für Lastwagen sperren für Gesundheitsschutz
Nr. 1330 | Gandalf |
Den Glashütter Damm für Lastwagen sperren, da das vermehrte Verkehrsaufkommen die Gesundheit der Anwohner gefährdet.
Nr. 1330 | Gandalf |
Den Glashütter Damm für Lastwagen sperren, da das vermehrte Verkehrsaufkommen die Gesundheit der Anwohner gefährdet.
Nr. 1329 | Leser2000 |
Der Weg von der Glockenheide zur AKN Friedrichsgabe ist zu dunkel. Hier ist eine Angststrecke über die Schneckenbrücke. Auch am Weg am Sportplatz entlang zu Jungheinrich sollte mehr Licht sein.
Nr. 1328 | Manzi |
Norderstedt rühmt sich wegen seiner Fahrradwege. Warum sind diese fast alle mit Pflastersteinen (sieht zwar schön aus) versehen? Das Fahrradfahren macht hierauf - da man ständig über "Kanten" fährt - absolut keinen Spaß. Sind die Stadtvertreter oder Verantwortlichen im Rathaus schon jemals längere Strecken hierauf Fahrrad gefahren?
Asphaltieren ist sicher auch kostengünstiger.
Nr. 1327 | businesstv |
Ich möchte die Einrichtung von ehrenamtlichen (mein Vorschlag) "Radfahrer-Scouts" vorschlagen. Sinn und Zweck dieser ehrenamtlichen Mitarbeiter ist es, auf Gefährdungen (Glascherben), Beeinträchtigungen (Löcher) am und auf den Radwegen kurzfristig an einen, durch die Stadt benannten, Ansprechpartner zu melden.
Angesprochen sind Bürger/Innen die, so wie ich, sehr viel mit dem Fahrrad in Norderstedt unterwegs sind. Diese können dann schnell und kurzfristig auf die oben genannten Situationen reagieren und entsprechend weitermelden. Selbstverständlich würde ich für so eine ehrenamtlich Tätigkeit auch zur Verfügung stehen, da gute und einwandfreie Radwege auch in meinem Interesse sind.
Nr. 1326 | businesstv |
An der Einfahrt zu LIDL (Poppenbütteler Straße) eine Markierung aufbringen, die anzeigt, dass hier der Radverkehr doppelseitig erfolgt. Viele Autofahrer schauen bei der Ausfahrt generell nur nach links, um dann rechts abbiegen zu können.
Gerade der hier stattfindende Schulverkehr führt zu vielen gefährlichen Situationen. Diese Ausgabe sollte, auch wegen der geringen Kosten, durchaus schnell machbar sein.
Nr. 1325 | businesstv |
Den Radweg an der Poppenbütteler Straße auch rechtsseitig von Harksheide in Richtung Glashütte endlich durchgängig fertigstellen. Die doppelseitige Nutzung des anderen Radweges führt gerade an den vielen Ein- und Ausfahrten zu kritischen Situationen.
Nr. 1324 | businesstv |
Der "Radweg" an der Segeberger Chaussee ab Böhmerwald in Richtung Poppenbütteler Straße ist so schmal, dass ein Radverkehr mit dem gleichzeitig stattfindenden Fußgängerverkehr nur sehr begrenzt möglich ist, da der Rad- und Fußweg zu schmal ist und von überwachsenden Büschen und Sträuchern zusätzlich eingeschränkt wird.
Der Radweg soll verbreitert werden. Bis dahin bitte die überwachsenden Sträucher häufiger schneiden.
Nr. 1323 | macstar |
Die Durchfahrt für Lastwagen (LKW) über 7,5 Tonnen Gesamtgewicht oder ohne Anliegen in der Falkenbergstraße vom Kreisel bis Ende verbieten.
Nr. 1322 | bowlen25 |
Die Radwege an den Straßen sind in einem schlechten Zustand! Vor allem die Übergänge, die schlagen bei mir immer auf die Bandscheiben! (Unbefestigte Wege sind besser geworden).
Nr. 1321 | Norderstedter Bürger |
Eine Kameraüberwachung an öffentlichen Platzen einführen.