Ergebnis | Vorschläge aus 2021 als Tabelle

Klicken Sie auf eine Überschrift, um den gesamten Vorschlag zu lesen.

Gezeigt werden 181 bis 200 von 252 Vorschlägen. Filtern oder sortieren Sie nach:

Verkehr in Norderstedt: Verkehrsleitzentrale einführen

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,4
Anzahl Wertungen: 294

Wir wollen alle, dass wir weniger Verkehr in Norderstedt haben! Aber es wird sehr viel Geld ausgegeben, um Radwege zu bauen, die dann nicht genutzt werden!

Vielleicht sollte man auch mal versuchen den Verkehr so zu leiten, dass er schnell aus Norderstedt raus oder rein kommt! Nicht alle haben das große Glück, dass sie da, wo sie wohnen, auch arbeiten! Eine Verkehrs-Leitzentrale wäre da vielleicht eine Lösung.

Machen wir uns doch nichts vor! Jeder möchte auch noch mobil sein! Einkaufen fahren! Ein gerechter Ausgleich für Fahrrad und Auto!

Rathausplatz pflastern oder Fugen erneuern

node metatags
Verkehr, Rad, Fuß
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,4
Anzahl Wertungen: 322

Nichts Neues! Wir wohnen ja schon 30 Jahre hier und quälen uns ständig über das Kopfsteinpflaster am Rathaus. Mein Vorschlag: Die Wackersteine an der Oberfläche mit Bitumen oder Asphalt umranden, damit eine glatte Oberfläche entsteht. Muster: Wie am Fischmarkt in Hamburg

Glashütter Damm 30er Zone

node metatags
Ordnung, Sicherheit
kostenneutral

Mittlere Bewertung

-0,4
Anzahl Wertungen: 339

Durch das hohe Verkehrsaufkommen im Glashütter Damm, oberer Teil zur Segeberger und Poppenbüttler Straße, entsteht eine sehr hohe Lärmbelästigung, auch ausgelöst durch den starken Lkw Verkehr.

Da sich in der Müllerstraße, abzweigend von dem Glashütter Damm, eine Grundschule befindet und auch viele Kinder aus der Umgebung diese besuchen, ist von einer erhöhten Gefährdung der Kinder auszugehen.

Somit ist eine dreißiger Zone durchaus berechtigt gerade zum Wohle unserer Kinder.

Ich möchte sie höflich bitten mein Vorschlag ernst zu nehmen und diesen entsprechend zu bearbeiten.

Imhof ausbauen, wenn Sieben Eichen kommt

node metatags
Wirtschaft, Tourismus
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,4
Anzahl Wertungen: 294

Erst Ausgaben dann Einnahmen regenerieren. Der Imhof muss erkennbar sein von der Poppenbüttlerstraße als EKZ und genügend Parkplätze vorweisen.

ARRIBA privatisieren

node metatags
Sport
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,4
Anzahl Wertungen: 319

Der Betrieb des Arriba Erlebnisbades und des ARRIBA Strandbades als Geschäftsfelder der Stadtwerke Norderstedt erfordern seit Jahrzehnten jährlich Zuschüsse in Millionenhöhe – während die (durchaus vergleichbare!) HolstenTherme Kaltenkirchen mit einem Betriebskostendeckungsbeitrag von ca. 120 % seit vielen Jahren eine „schwarze Null“ schreibt.

Das ist insofern besonders ärgerlich, weil das ARRIBA als Spaßbad mehr als beliebtes Ausflugsziel in der Metropolregion Hamburg gesehen und überwiegend von auswärtigen Besuchern frequentiert wird, während Norderstedter Familien mit einem durchschnittlichen Einkommen regelmäßige Besuche kaum finanzieren können.

Falls es nicht möglich ist, das ARRIBA dauerhaft finanziell unabhängig zu machen, sollte eine Privatisierung ins Auge gefasst werden.

Radfahrerkontrollen im Steindamm

node metatags
Verkehr, Rad, Fuß
Einnahme

Mittlere Bewertung

-0,4
Anzahl Wertungen: 322

Im Steindamm fahren die Radfahrer alle wie sie wollen. Auf der falschen Seite, auf den Gehwegen, ohne Beleuchtung, keine Handzeichen beim abbiegen...

Beispiel wenn man aus dem Schulweg nach rechts oder links auf den Steindamm einbiegen will, kommt es häufig vor, dass von rechts jemand auf dem Rad auf dem Fußgängerweg hinter Hecke hervorschnellt. Es kommt dort fast regelmäßig zu beinahe Zusammenstößen.

Das Problem ist, dass die meisten Radfahrer keine Ahnung von Verkehrsregeln haben und einfach denken, sie sind schwächer und die Autofahrer müssen aufpassen! Mehr kontrollieren, Strafen verteilen und Punkte vergeben!

Städtisches Freibad errichten

node metatags
Sport
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,4
Anzahl Wertungen: 320

Ein städtisches Freibad errichten. (Die Kapazität des Arribas finde ich nicht ausreichend für eine so stark wachsende Stadt.)

Zu viele Hunde und Katzen. Tiersteuer erhöhen bzw. einführen

node metatags
Abgaben, Steuern
Einnahme

Mittlere Bewertung

-0,4
Anzahl Wertungen: 320

Hunde- und Katzensteuer erhöhen bzw. einführen. Die vielen Katzen gefährden die Vögel, in Grünanlagen besonders in der Nähe von Wohngebieten nimmt der Hundekot überhand.

Wiederaufnahme der PYRO-GAMES als Attraktion für den Stadtpark

node metatags
Kultur, Theater
Einnahme

Mittlere Bewertung

-0,4
Anzahl Wertungen: 316

Professionelle Feuerwerke sind ein optisches und akustisch untermales Vergnügen für alle zahlenden Besucher.
Groß und Klein, Jung und Alt: Ein breites Publikum unabhängig von Religion, Herkunft usw. kann sich an dieser Veranstaltung erfreuen, das Einnahmen für den Stadtpark bringt.

Ich denke, der Wert dieser Veranstaltung ist höher zu bewerten als der Umweltschutzgedanken durch Luftverschmutzung und Lärm: Ein Abend im Jahr für ca. drei Stunden halte ich für vertretbar. Kein Vergleich mit beispielsweise täglicher Verschmutzung durch PKWs - 24 / 7 / 12 Monate im GANZEN Stadtgebiet.

Pendlertaxi zur nächsten U- oder S-Bahn einführen

node metatags
Verkehr, Bus, Bahn
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,4
Anzahl Wertungen: 313

Pendlertaxi für Pendler in die Innenstadt Hamburg (ein Bus für jeden Stadtteil Norderstedts), welcher zum Beispiel zu drei verschiedenen Zeiten am Morgen, von einem zentralen Punkt im jeweiligen Stadtteil, die nächstgelegene U-Bahn/S-Bahn anfährt und das Gleiche am Nachmittag mehrmals von der U-Bahn/S-Bahn in den jeweiligen Stadtteil von Norderstedt zurück fährt. Die Busverbindungen sind teilweise leider sehr schlecht und somit ist man nicht motiviert das eigene Auto nicht zu nutzen.

Mehr Tempo 30 Zonen schaffen

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,4
Anzahl Wertungen: 318

Zum Beispiel könnten Tannenhofstraße oder Ochsenzoller Straße vollständig 30er Zone werden, aber auch viele andere Straßen im Stadtgebiet. Das hilft der Verkehrssicherheit und dem Lärmschutz.

Blitzerampeln aufstellen an Niendorfer Straße Kreuzung Ohechaussee

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
Einnahme

Mittlere Bewertung

-0,4
Anzahl Wertungen: 317

Dringend endlich, das schon vor 2 Jahren angekündigte endlich umsetzen und mehrere Blitzerampeln an der Kreuzung Niendorfer Straße - Ohechaussee aufstellen. Damit rücksichtslose Autofahrer endlich zur Rechenschaft gezogen werden.

Mehr verfügbare Fussballplätze in Glashütte schaffen

node metatags
Sport
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,4
Anzahl Wertungen: 307

Dank der Neubaugebiete gibt es immer mehr fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche in Glashütte. Leider werden bei diesen Gebieten keine Fußballplätze eingeplant und viele vorhandenen Fußballplätze sind abgesperrt, da sie an Schulen liegen.

Eine Lösung wäre, die vorhandenen Fussballplätze an den Schulen zu öffnen und die Kosten für eine ggf. frühere Erneuerung des Rasens einzuplanen.

Eine andere in Neubaugebieten auch mal einen Fußballplatz, zusätzlich zum Spielplatz, einzuplanen.

Eine weitere Lösung wäre, den Fußballplatz am Beginn des Ossenmoorparks in einen bespielbaren Kunstrasenplatz umzuwandeln. Beim jetzigen Zustand macht das Fußballspielen wenig Spaß.

Die Fußballplätze im Ossenmoorpark/Grundweg und in der Mittelstraße sind ein guter Anfang, aber es reicht nicht. So spielen die Kinder/Jugendliche verbotenerweise auf den Fußballplätze der Schulen und wer kann es ihnen verdenken.

Ver- & Entsorgungsstation für Wohnmobile einführen

node metatags
Wirtschaft, Tourismus
Einnahme

Mittlere Bewertung

-0,4
Anzahl Wertungen: 307

Es fehlt eine Ver- und Entsorgungsstation für Wohnmobile in Norderstedt. Ist beim Bau-/Wertstoffhof, Friedrich-Ebert-Straße oder in einem Gewerbegebiet nicht Platz dafür? Durch eine geringe Gebühr für Frischwasser könnte man sogar Einnahmen erzeugen.

Markierung von Parkflächen

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,4
Anzahl Wertungen: 316

Markierung von Parkflächen im vorderen Teil der Poolstraße wie es vor einem einzelnen Grundstück geschehen ist. Immer wieder werden insbesondere während der Sprechzeiten der Arztpraxis Grundstückseinfahrten zugeparkt. Dieses führt zu nachhaltigem Ärger bei den Anwohnern. Diskussionen mit uneinsichtigen und rücksichtslosen Falschparkern sind leider müßig.

Wohnmobilstellplatz einrichten

node metatags
Wirtschaft, Tourismus
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,4
Anzahl Wertungen: 325

Wohnmobilstellplatz für Tourismus.
Mittlerweile gibt es in jeder kleinen Stadt solche Stellplätze. Die Stadt Norderstedt sollte die Nähe zu Hamburg nutzen und einen Stellplatz errichten. Camping ist der Trend und wird es immer mehr sein.

Eislaufbahn installieren

node metatags
Kinder, Jugend
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,4
Anzahl Wertungen: 318

Eine feste Eislaufbahn wie in Planten un Blomen installieren. Das würde eine Attraktion für die Freizeitgestaltung der Kinder und Jugendlichen sein. Und dazu noch an der frischen Luft

Abbiegespur Schleswig-Holstein-Straße/Stormarnstraße ändern

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
Spar-Investition

Mittlere Bewertung

-0,4
Anzahl Wertungen: 309

Seit dem Umbau der Kreuzung werden regelmäßig die Absperrungen aus Richtung Süden kommend überfahren und kostenbringend neu hergestellt. Wenn man hier vom Anfang an die Abbiegerspur verschränkt, könnte man die Kosten sparen und die Autofahrer würden die im Regen sichtbaren alten Spuren auf die Abbieger Spur fahren. Auch ist der Verkehrsfluss besser geregelt, da die geradeaus Fahrer bei rot frühzeitig bremsen, die Abbieger aber erst später grün bekommen, dadurch aber ausgebremst werden.

Ortseingangschild "Herzlich Willkommen in Norderstedt" an Stadtgrenze zu HH aufstellen

node metatags
Zusätzliche Themen
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,4
Anzahl Wertungen: 320

Schön wäre für uns Norderstedter oder den Besuch aus HH doch ein schönes Schild mit " Herzlich Willkommen in Norderstedt", oder ähnliches. Welches kennzeichnet, das nun Norderstedt als kleine Stadt anfängt.
Z.b. könnte man das am Beginn der Ulzburger aufstellen, einmal in der Nähe vom Ochsenzoller Kreisel und auch an der Grenze zu Henstedt-Ulzburg eins " Tschüss, bis zum nächsten Mal!"
Oder ein ähnlicher Spruch.

Freie Schule Norderstedt einführen

node metatags
Schulen
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,5
Anzahl Wertungen: 335

Norderstedt braucht eine freie Schule. Der Slogan "Norderstedt, Zusammen, Zukunft, Leben" würde durch eine Gründung einer Freien Schule noch mal mehr Bedeutung bekommen. Es gibt in Norderstedt noch keine Alternativschule. Die wenigen Alternativschulen im Umkreis sind völlig überlaufen, so dass man kaum einen Platz bekommt. Es hat sich eine Initiative zusammengefunden, um dieses zu planen und zeitnah umzusetzen. Wir bitten daher hier um Ihre Unterstützung. Vielen Dank!