Ausgabe

Mehr Lampen aufstellen an der Glockenheide, Schneckenbrücke, AKN Friedrichsgabe

node metatags
Ordnung, Sicherheit
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,2
Anzahl Wertungen: 177

Der Weg von der Glockenheide zur AKN Friedrichsgabe ist zu dunkel. Hier ist eine Angststrecke über die Schneckenbrücke. Auch am Weg am Sportplatz entlang zu Jungheinrich sollte mehr Licht sein.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Einfahrt zu LIDL in der Poppenbütteler Str. - Markierung für doppelseitigen Radverkehr aufbringen

node metatags
Verkehr, Rad, Fuß
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,5
Anzahl Wertungen: 179

An der Einfahrt zu LIDL (Poppenbütteler Straße) eine Markierung aufbringen, die anzeigt, dass hier der Radverkehr doppelseitig erfolgt. Viele Autofahrer schauen bei der Ausfahrt generell nur nach links, um dann rechts abbiegen zu können.

Gerade der hier stattfindende Schulverkehr führt zu vielen gefährlichen Situationen. Diese Ausgabe sollte, auch wegen der geringen Kosten, durchaus schnell machbar sein.

Hinweise der Verwaltung
wird geprüft

Stellungnahme der Verwaltung

In diesem Bereich ist der beidseitige Radverkehr nicht erlaubt. Die Radfahrer, die auf der linken Seite fahren, verhalten sich verkehrswidrig. Sie haben den gegenüberliegenden Radweg, auf dem auch eine Benutzungspflicht gilt, zu nutzen. Das Fahren auf der verkehrten Seite ist Unfallursache Nr. 1 bei den Radfahrern. Eine Kennzeichnung an dieser Ausfahrt würde lediglich dazu führen, dieses verkehrswidrige Verhalten noch zu fördern.

wird nicht umgesetzt

Radweg an der Poppenbütteler Str. auch rechtsseitig von Harksheide in Richtung Glashütte fertigstellen

node metatags
Verkehr, Rad, Fuß
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,5
Anzahl Wertungen: 181

Den Radweg an der Poppenbütteler Straße auch rechtsseitig von Harksheide in Richtung Glashütte endlich durchgängig fertigstellen. Die doppelseitige Nutzung des anderen Radweges führt gerade an den vielen Ein- und Ausfahrten zu kritischen Situationen.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Radweg an Segeberger Chaussee ab Böhmerwald Richtung Poppenbutteler Str. verbreitern

node metatags
Verkehr, Rad, Fuß
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,5
Anzahl Wertungen: 183

Der "Radweg" an der Segeberger Chaussee ab Böhmerwald in Richtung Poppenbütteler Straße ist so schmal, dass ein Radverkehr mit dem gleichzeitig stattfindenden Fußgängerverkehr nur sehr begrenzt möglich ist, da der Rad- und Fußweg zu schmal ist und von überwachsenden Büschen und Sträuchern zusätzlich eingeschränkt wird.

Der Radweg soll verbreitert werden. Bis dahin bitte die überwachsenden Sträucher häufiger schneiden.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Radwege an den Straßen sanieren

node metatags
Verkehr, Rad, Fuß
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,6
Anzahl Wertungen: 185

Die Radwege an den Straßen sind in einem schlechten Zustand! Vor allem die Übergänge, die schlagen bei mir immer auf die Bandscheiben! (Unbefestigte Wege sind besser geworden).

Hinweise der Verwaltung
wird geprüft

Stellungnahme der Verwaltung

Die Stadt Norderstedt ist stets dabei die Radverkehrswege im gesamten Stadtgebiet zu sanieren bzw.  neue zu erschließen. Hinwiese über besonders sanierungsbedürftige Radwege werden gerne entgegengenommen und schnellstmöglich geprüft.

in Planung

Kameraüberwachung an öffentlichen Platzen einführen

node metatags
Ordnung, Sicherheit
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,1
Anzahl Wertungen: 183

Eine Kameraüberwachung an öffentlichen Platzen einführen.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Parkverbot an der Harkesheide vor der Bahn einführen

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,1
Anzahl Wertungen: 176

Parkverbot an der Harkesheide vor der Bahn einführen

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Westumgehung Garstedt als Entlastung der Niendorfer Str. planen

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,5
Anzahl Wertungen: 189

Auch wenn derzeit dafür keine politische Mehrheit besteht, sollte eine Machbarkeitsstudie für die Westumgehung von Garstedt erstellt werden. Mehrheiten können sich ändern!

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Radwegachse entlang AKN mit Henstedt-Ulzburg abgestimmt verlängern

node metatags
Verkehr, Rad, Fuß
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,9
Anzahl Wertungen: 175

Den vorhandenen Radweg nördlich vom Umspannwerk nicht nur bis Meeschensee verlängern, sondern mit Henstedt-Ulzburg gemeinsam die Weiterführung planen.

Hinweise der Verwaltung
wird geprüft

Stellungnahme der Verwaltung

Die wünschenswerte Verlängerung des oben genannten Geh- und Radwegs (zunächst entlang der Bahntrasse von der Quickborner Straße bis zur Haltestelle Meeschensee) hat die Stadt Norderstedt in alleiniger Zuständigkeit bereits geplant und diese ist auch ein wichtiges Ziel der zukünftigen Radverkehrsentwicklung. Leider befinden sich die für den Bau benötigten Flächen noch nicht vollständig in städtischem Besitz. Momentan werden Kaufverhandlungen mit privaten Grundstückseigentümern geführt.

Die angrenzenden Gemeinden (insbesondere Henstedt-Ulzburg) sind über diese Planungsabsichten informiert und planen ihrerseits attraktive Anschlüsse an diese mögliche Wegeverbindung.

Im Auftrag der Metropolregion Hamburg wird außerdem parallel dazu eine Machbarkeitsstudie für einen Radschnellweg (von Hamburg über Norderstedt und Henstedt-Ulzburg bis nach Bad Bramstedt) erstellt.

Insofern wird seitens der Stadt Norderstedt diesem Vorschlag gefolgt und eine Umsetzung unterstützt. Es kann jedoch zurzeit noch kein verbindlicher Realisierungstermin (aufgrund fehlender Flächenverfügbarkeiten) benannt werden.

in Planung

Seiten

Ausgabe abonnieren