Ausgabe

Hundesteuererhöhung wieder zurück nehmen

node metatags
Abgaben, Steuern
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,7
Anzahl Wertungen: 175

Die Hundesteuer wurde vor etwa 2 Jahren mit der Begründung erhöht, dass diese Steuer ja schon lange nicht erhöht worden sei und dem Verweis auf die Empfehlung aus der Landeshauptstadt zum Ausgleich des Haushalts diese höheren Steuereinnahmen zu nutzen. Gern wurde auch auf Nachbargemeinden verwiesen. Die Zwingersteuer wurde ersatzlos gestrichen. Schon zu dem Zeitpunkt war diese Begründung nicht nachvollziehbar.

Im Hinblick auf die gute Finanzlage Norderstedts ist eine Rücknahme der Erhöhung machbar und wünschenswert, zumindest eine Korrektur nach unten.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Spielplatz Malenter Weg - Holzpavillion erneuern

node metatags
Kinder, Jugend
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,3
Anzahl Wertungen: 180

Ich schlage vor, den dort befindlichen Holzpavillon abzureißen und durch einen geeigneteren Bau zu ersetzen. Schon seit langem wird der Pavillon als öffentliche Bedürfnisanstalt missbraucht. An einigen Tagen kann man dort nur mit angehaltenem Atem vorbei gehen.

Ich finde es schön, dort einen geschützten Aufenthaltsort für Kinder und Jugendliche zur Verfügung zu stellen. Vielleicht findet sich ja eine andere Lösung als die jetzige.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Grünpfeil bei Kiesow anbringen

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,4
Anzahl Wertungen: 183

An der Kreuzung Kohtla-Järve-Straße/ Beim Umspannwerk sollte ein Schild mit "Grün-Abbiege-Pfeil" montiert werden. Dies verbessert den Verkehrsfluss ohne diesen gleichzeitig zu gefährden. Die Ausgaben sind auch eher geringer Natur.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Obstbäume für alle pflanzen

node metatags
Grünflächen
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,2
Anzahl Wertungen: 183

In Parks und anderen Grünanlagen sollten frei zugängliche Obstbäume gepflanzt werden. Eine Freude für alle, die keinen eigenen Garten besitzen, für jung und alt!

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Keine Busse und Lastwagen im Kohfurth fahren lassen

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,3
Anzahl Wertungen: 182

Verbot für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen! Durch die Freigabe des Kohfurth für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen haben wir jetzt jeden Tag Busse und Lastwagen vor unseren Grundstücken. Die Straße ist vom Grundstück nicht mehr einzusehen und höchst gefährlich zu befahren, da die Sicht dadurch total eingeschränkt ist.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Baulich getrennten Radweg an Ulzburger Straße errichten

node metatags
Verkehr, Rad, Fuß
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,5
Anzahl Wertungen: 185

Wann gibt es einen BAULICH GETRENNTEN Fahrradweg auf der Ulzburger Straße. Auf der Straße mit dem Fahrrad fahren zu müssen, ist lebensgefährlich. Nur eine Markierung auf der Straße hält - verirrte - Autos nicht zurück. Der Leidtragende ist der Fahrradfahrer.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Fußweg zwischen Fritz-Schumacher-Str. und Falkenbergstr. erneuern

node metatags
Verkehr, Rad, Fuß
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,3
Anzahl Wertungen: 176

Den Fussweg zwischen Fritz-Schumacher-Str. und Falkenbergstr. bitte erneuern oder ausbessern. Man geht nur noch auf spitzen Steinen! Bitte einen Testgang wagen.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Fahrradpiktogramme auf Friedrich-Ebert-Straße Ecke Friedrichsgaber Weg malen

node metatags
Verkehr, Rad, Fuß
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,1
Anzahl Wertungen: 176

Friedrich-Ebert-Straße Kreuzung Friedrichsgaber Weg: Fahrradpiktogramme auf die Straße malen und den viel zu schmalen kombinierten Fuß- und Radweg (2 Richtungen!) mit dem Schild "Fahrräder" frei versehen, so dass jeder für sich entscheiden kann, wo gefahren wird.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Älterwerden in Norderstedt - Mehr Bänke und Sitzplätze bereit stellen

node metatags
Verkehr, Rad, Fuß
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,7
Anzahl Wertungen: 182

Überall in der Stadt fehlen Rast- oder Sitzplätze für Gehbehinderte und Viele, die unter Schwindel leiden.

Hinweise der Verwaltung
wird geprüft

Stellungnahme der Verwaltung

Hier ist das Betriebsamt intensiv in Gesprächen mit dem Seniorenbeirat. Gleichzeit sind wir dankbar, konkrete Vorschläge zur Aufstellung von Bänken (gerne mit genauen Ortsangaben) zu erhalten.

in Planung

Kinderbetreuung ausbauen

node metatags
Kinder, Jugend
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,7
Anzahl Wertungen: 185

Die Stadt sollte die Versorgung mit Betreuungsplätzen für Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren ausbauen, damit Eltern, die arbeiten gehen wollen, dies auch können. Unter anderem steigen die Einnahmen der Sozialversicherungen.

Hinweise der Verwaltung
wird geprüft

Stellungnahme der Verwaltung

Die Stadt baut seit Jahren die Betreuungsplätze für Kinder von 0 – 6 Jahren aus und wird dieses auch weiter tun. Der Jugendhilfeausschuss hat in seiner Sitzung vom 25.06.2015 die Kita-Bedarfsplanung fortgeschrieben. Danach sollen 2020 70% der Kinder von einem bis drei Jahren mit einem Platz in einer Kindertagesstätte oder einer Tagespflegestelle versorgt sein, außer 95 % der dreijährigen Kinder bis zu ihrem Schuleintritt in einer Kindertagesstätte.

wird umgesetzt

Seiten

Ausgabe abonnieren