Ausgabe

Kreisverkehr - Polzei soll aufklären

node metatags
Ordnung, Sicherheit
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,1
Anzahl Wertungen: 187

Die Polizei könnte die Bürger vielleicht mal aufklären, wie man mit einem Kreisverkehr umgeht!

Stellt euch doch mal bitte an den Kreisel und zieht die Fahrzeuge raus, die sich nicht korrekt verhalten! Nicht bestrafen nur aufklären! Vielleicht würde das ja mehr bringen!

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Betriebsamt soll Weg Weg zwischen Heisterkamp und Kiebitzreihe reinigen

node metatags
Ordnung, Sicherheit
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,2
Anzahl Wertungen: 181

Der Weg zwischen Heisterkamp und Kiebitzreihe sollte dringend bei der Stadtreinigung durch das Betriebsamt berücksichtigt werden. Dieser Weg ist regelmäßig von Hundehaufen gepflastert wie ein Mienenfeld.

Besonders im Herbst und Winter, getarnt durch Laub und Schnee, hat man kaum eine Chance "kackefrei" diesen Weg zu begehen.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Straße vor Kita Kristiansand, Grundschule Glashütte sanieren

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,3
Anzahl Wertungen: 182

Die Zufahrt von der Müllerstraße zur Kita Kristiansand und zur Grundschule Glashütte weist immense Straßenschäden auf und sollte dringend saniert werden.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Abgenutzes Pflaster auf dem Rathausplatz endlich sicher machen

node metatags
Verkehr, Rad, Fuß
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,5
Anzahl Wertungen: 177

Es kann doch nicht angehen, dass es JAHRE dauert, bis man endlich zu Potte kommt, den schon seit Jahren in die Jahre gekommenen Marktplatz vor dem Rathaus zu sanieren. Inzwischen sind die Pflastersteine so weit an- und verschoben, dass man selbst als Mensch mittleren Alters sich mit flachen Schuhen die Haxen verknachsen kann. Wie es älteren Leuten mit diesem unzumutbaren Pflaster geht, will ich mir gar nicht ausmalen.

Wenn ich schon überlege, ob ich überhaupt noch auf diesem Wochenmarkt einkaufen soll, weil mir die Unfallgefahr bald zu hoch ist. Stellen die Marktbeschicker auch Kundenschwund fest?

Hinweise der Verwaltung
wird geprüft

Stellungnahme der Verwaltung

Die Neugestaltung des Rathausplatzes wird im Zuge des Entwicklungskonzeptes Rathausallee mit bearbeitet. Das Entwurfskonzept des Rathausplatzes ist ein Bestandteil des Entwicklungskonzeptes Rathausallee.

Das Entwicklungskonzept Rathausallee wird Gegenstand der nach der Sommerpause beginnenden Haushaltsberatungen sein.

in Planung

E-Lastenräder für Norderstedt bereit stellen

node metatags
Verkehr, Rad, Fuß
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,0
Anzahl Wertungen: 178

Elektrische Lastenräder werden als klimafreundliche Transport-Alternative immer populärer. Die Einsatzmöglichkeiten reichen vom Transport von Einkäufen über Umzüge bis hin zur Kinderkutsche. Die Räder können mit maximal 100 Kilogramm beladen werden. Geladen werden die Lastesel mit Ökostrom. In Köln sollen sie zur Verkehrswende beitragen.

Das Lastenräder-Angebot wird aus Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit gefördert. Genau das Richtige für eine zukünftige Fahrradstadt! Spart CO2 für ein besseres Klima in dieser Stadt!

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Feste Öffnungszeiten für den Stadtpark schaffen

node metatags
Ordnung, Sicherheit
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,1
Anzahl Wertungen: 183

Feste Öffnungszeiten für den Stadtpark einführen, zum Beispiel von 6 bis 23 Uhr. Das reduziert Lärmbelästigung und Vandalismus.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Kassenbereich beim Arriba-Bad effektiver gestalten

node metatags
Sport
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,5
Anzahl Wertungen: 179

Den Kassenbereich beim Arriba so gestalten, dass auch bei hohem Andrang der Kassiervorgang möglichst wenig Zeit beansprucht, damit sich nicht so lange Schlangen bilden.

Besonders an heißen Sommertagen einen separaten Eingang für Gäste schaffen, die nur auf die Außenfläche wollen. Es hält einen sonst oft davon ab, das Arriba überhaupt besuchen zu mögen.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Ampelschaltungen anpassen

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,8
Anzahl Wertungen: 176

Es sollten einige Ampelschaltungen an die neue Verkehrslage angepasst werden.
Zum Beispiel:
- Waldstraße Ecke Ulzburger Straße;
- Ampelphase aus Richtung Waldstraße verlängern
- Waldstraße Ecke Friedrichsgaber Weg;
- Ampelschaltung/ Hauptstraßenregelung an die Sackgassenlage anpassen

Hinweise der Verwaltung
wird geprüft

Stellungnahme der Verwaltung

Lichtsignalanlage Ulzburger Straße / Waldstraße:
Nach dem Umbau des Einmündungsbereiches Ulzburger Straße / Waldstraße wurde eine Anpassung der Steuerung der Lichtsignalanlage geprüft.

Bei einer Erhöhung der Grünzeit für die Waldstraße muss die Grünzeit der Ulzburger Straße entsprechend reduziert werden. Dies hätte zur Folge, dass die Koordination zwischen den benachbarten Anlagen Ulzburger Straße / Waldstraße und Ulzburger Straße / Langenharmer Weg nicht mehr gewährleistet werden kann. Es würde auf der Ulzburger Straße zu erheblichen Staubildungen kommen, da eine verringerte Grünzeit auf der Ulzburger Straße an der Einmündung Waldstraße das Verkehrsaufkommen aus Richtung Langenharmer Weg nicht mehr bewältigt kann.

Lichtsignalanlage Friedrichsgaber Weg / Waldstraße:
Die Lichtsignalanlage Friedrichsgaber Weg / Waldstraße ist vollverkehrsabhängig geschaltet. D.h. die Grünzeitenverteilung für beide Fahrtrichtungen werden dem jeweiligen Bedarf angepasst.  

wird nicht umgesetzt

Parkverbote für Hauptverkehrsstraßen einführen

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,3
Anzahl Wertungen: 183

Es sollten Parkverbote für Hauptverkehrsstraßen aufgestellt werden. (z.B. Friedrichsgaber Weg, Waldstraße).

Durch parkende Autos wird der Verkehr behindert und Unfälle sind vorprogrammiert.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Seiten

Ausgabe abonnieren