Ausgabe

Beschädigte Baumschutzbügel ersetzen

node metatags
Grünflächen
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,0
Anzahl Wertungen: 212

Die Baumschutzbügel an der Ochsenzollerstraße (eventuell auch in anderen Straßen) sollten nach Beschädigung ersetzt werden. Es werden zwar Kosten von den verursachenden Autofahrern, sofern sie sich melden, erhoben, aber es ist noch kein Bügel ersetzt worden!

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Stinkstank an der Parkbank - Mülleimer häufiger leeren

node metatags
Grünflächen
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,3
Anzahl Wertungen: 206

Bitte alle sog. Papierkörbe öfter entleeren. Sie enthalten oft mehr Hundeschiet-Beutel als eben Papier und stinken im Sonnenschein vor sich hin.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Radfahrstreifen auf Fahrbahn von Alter Kirchweg wieder entfernen

node metatags
Verkehr, Rad, Fuß
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,2
Anzahl Wertungen: 218

Beispiel Alter Kirchweg: Etwa 300 m Radfahrerstreifen wurden auf Wunsch von Herrn Jungbluth (ADFC) von der Ecke Ulzburger Str. bis zur Tankstelle auf die Straße gepinselt. Die Straße ist für so etwas viel zu schmal! Der Fußweg ist jedoch breit genug für Räder und Fußgänger. Auf der anderen Straßenseite gibt es weder einen Radweg noch einen Fahrradstreifen. Gegenverkehr (besonders Busse!) und Radfahrer ist nicht möglich. Das gibt ordentlich Herzklopfen.

Mein Vorschlag: Streifen entfernen, wieder eine Mittellinie auf die Straße malen, in Norderstedt gut sichtbare Radwege von den Fußwegen abzwacken, wie in der "guten alten Zeit".

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Alter Kirchenweg sanieren anstelle der Ulzburger Straße

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,3
Anzahl Wertungen: 209

Anstelle einer guten Straße wie die Ulzburger Straße aufzureißen sollte unser Bauamt mal besser hinsehen. Der alte Kirchenweg ist von der Beschaffenheit ein No-Go im Gegensatz zur Ulzburger Straße.

Wer will den auf dem Stück Rathausallee Langenhamer Weg irgendwann mal flanieren? Totaler Unsinn! Seit diese Straße gesperrt ist, ist nur noch Chaos in Norderstedt was Autofahren angeht!

Man hat das Gefühl, dass in manchen Ämtern bevor was geplant wird, nicht mal nachgedacht wird, sondern einfach gemacht wird.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Straßen sanieren, insbesondere die Segeberger Chaussee

node metatags
Lesen Sie den übergeordneten Vorschlag: 
Unbewertbar weil: 
doppelt

Wann will Norderstedt endlich sein marodes Straßennetz in Ordnung bringen. Die Segeberger Chaussee ist in einem fürchterlichen Zustand. So wie viele andere Straßen auch.

Hinweise der Verwaltung
Stadtvertretung prüft: 
wird nicht geprüft

Parksperrflächen an Kreuzung Böhmerwald, Fasanenweg, Heidehofring einrichten

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,2
Anzahl Wertungen: 205

Die Kreuzung Böhmerwald, Fasanenweg, Heidehofring ist sehr unübersichtlich. Der Rechts-vor-Links-Verkehr wird häufig von den Verkehrsteilnehmern (Autos und Fahrräder) die den Böhmerwald entlang fahren ignoriert, aber richtig gefährlich wird es erst dadurch, dass man nicht einmal im Kreuzungsbereich ausweichen kann, da dort ebenfalls geparkt wird (die 5m-Regel wird ignoriert).

Um den Kreuzungsbereich übersichtlicher zu gestalten, so dass man Autos und Fahrräder die von rechts kommen zumindest sehen kann und damit Platz genug ist, damit zwei Autos aneinander vorbei kommen, sollte das Parken im Kreuzungsbereich verboten werden.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Verkehrsinsel auf Quickborner Straße Nähe Bahnhofstraße einrichten

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,4
Anzahl Wertungen: 211

Eine Verkehrsinsel in der Mitte der Quickborner Straße einrichten bei Verschwenkung der Fahrbahn. Die Busbucht könnte den notwendigen Platz liefern. Die Drückampel könnte noch durch einen Zebrastreifen ersetzt werden. Dadurch ließen sich Kosten für Strom und Wartung sparen.

Zebrastreifen gibt es im Stadtgebiet viel zu wenige - das könnte am Anfang für Irritationen führen. Aber im Ergebnis wäre für Fußgänger und Schulkinder eine sichere Überquerung der Fahrbahn gegeben.

Der Verkehr würde durch die Insel in der Mitte verlangsamt, denn in der schnurgeraden Quickborner Straße vergessen viele mal die 50 km/h. Gleichzeitig würden Autos aller Art aber nicht durch den Bahnübergang und die Drückampel ausgebremst, sondern zumindest hier würde der Verkehr insgesamt flüssiger. Was wiederum auch ein wenig Mehr an Umweltschutz ist.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Kostenlosen ÖNPV in Norderstedt für *Schüler* und *Azubis* einführen

node metatags
Kinder, Jugend
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,4
Anzahl Wertungen: 210

ÖNPV sollte für Schüler und Azubis kostenfrei sein, die den Wohnsitz in Norderstedt haben und in Norderstedt zur Schule oder Ausbildung gehen!

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Ausweichfläche Theodor-Storm-Straße

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,1
Anzahl Wertungen: 206

Die Theodor-Storm-Straße ist oftmals, gerade bei Veranstaltungen im Stadtpark, komplett zugeparkt. Wenn man vom Langenhamer Weg kommt, hat man keine Chance für den Gegenverkehr Platz zu machen. Die Straße hat eine Biegung und ist recht lang. Das bei viel Verkehr auf den Bürgersteig ausgewichen wird oder von manchen die Auffahrten nicht als Ausweichplatz genutzt werden, sondern einfach stehen geblieben wird, so dass man rückwärts die halbe Straße zurücksetzen muss. Daher wären hier ein oder mehrere Ausweichflächen dringend erforderlich.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Sichere Straßenquerung am Falkenhorst nahe Klaus-Groth-Weg einrichten

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
Ausgabe

Mittlere Bewertung

0,0
Anzahl Wertungen: 202

Es ist für Kinder sehr schwierig die Straße Falkenhorst zu überqueren. Zwischen der Straße Klaus-Groth-Weg und Fritz-Reuther-Str. ist zwar eine Insel, die ist jedoch so klein und mit einem Verkehrsschild bebaut, dass die Kinder allein oder mit einem Fahrzeug diese nicht richtig nutzen können. Ein Stück weiter, ist die Kreuzung Theodor-Storm-Str. so unübersichtlich einsehbar, dass man die Kinder ungern dort rüber schickt, um dann dahinter die Straße zu überqueren.

Es wäre daher sehr gut auch eine sichere Überquerung im östlichen Bereich der Straße zu schaffen, die durch den Supermarkt und die Stadtpark Besucher sehr befahren ist. Die Kinder sollen selbständig und sicher Ihre Freunde, den Bau und Stadtpark erreichen können.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Seiten

Ausgabe abonnieren