2017

Kassenbereich beim Arriba-Bad effektiver gestalten

node metatags
Sport
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,5
Anzahl Wertungen: 179

Den Kassenbereich beim Arriba so gestalten, dass auch bei hohem Andrang der Kassiervorgang möglichst wenig Zeit beansprucht, damit sich nicht so lange Schlangen bilden.

Besonders an heißen Sommertagen einen separaten Eingang für Gäste schaffen, die nur auf die Außenfläche wollen. Es hält einen sonst oft davon ab, das Arriba überhaupt besuchen zu mögen.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Zone 30 auf dem Steindamm einführen

node metatags
Lesen Sie den übergeordneten Vorschlag: 
Unbewertbar weil: 
doppelt

Bitte richten Sie dringend Tempo 30 im Steindamm ein, es ist an der Ampel Poolstraße und Schulweg ein viel genutzter Überweg gerade für Kinder der Grundschule. Gerade, wenn am Schulweg ein Bus der Linien 494 oder 293 anhält, entstehen häufig gefährliche Situationen für Kinder, die Zu- oder Aussteigen wollen, da Autofahrer oft zu schnell unterwegs sind.

Für Anwohner des Steindamm ist es auf Grund der Verkehrsdichte und regelmäßig überhöhter Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer mittlerweile unzumutbar, im Steindamm zu wohnen.

Als Durchgangsstraße bietet sich die Harkesheyde an, welche mit Schallschutz ausgestattet ist und in der direkten Verlängerung der Oadby-and-Wigston-Straße liegt. Die unübersichtliche Kreuzung Falkenbergstrasse Ecke Harkesheyde würde sich durch einen Kreisverkehr total entschärfen lassen. Ebenso würden dann auch die Rennen von Fahrzeugen unterbleiben, welche von der Schleswig-Holstein-Straße aus kommend die Harkesheyde befahren.

Hinweise der Verwaltung
Stadtvertretung prüft: 
wird nicht geprüft

Einschulungen auf Samstag legen

node metatags
Schulen
kostenneutral

Mittlere Bewertung

+0,1
Anzahl Wertungen: 186

Einschulungen sollten auf einen Samstag gelegt werden, damit auch weiter weg wohnende Verwandte dabei sein können und nicht gleich am selben Abend schon wieder abreisen müssen.

Weiterhin wäre es auch wünschenswert, wenn die Absprachen zwischen den Grundschulen und den weiterführenden Schulen bzgl. der Ein-/Umschulungstermine(-zeiten) besser wäre. Es kommt häufiger vor, dass sich Eltern trennen müssen, um ein Kind in die Grundschule einzuschulen und gleichzeitig das andere Kind in die weiterführende Schule umzuschulen.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Ampelschaltungen anpassen

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,8
Anzahl Wertungen: 176

Es sollten einige Ampelschaltungen an die neue Verkehrslage angepasst werden.
Zum Beispiel:
- Waldstraße Ecke Ulzburger Straße;
- Ampelphase aus Richtung Waldstraße verlängern
- Waldstraße Ecke Friedrichsgaber Weg;
- Ampelschaltung/ Hauptstraßenregelung an die Sackgassenlage anpassen

Hinweise der Verwaltung
wird geprüft

Stellungnahme der Verwaltung

Lichtsignalanlage Ulzburger Straße / Waldstraße:
Nach dem Umbau des Einmündungsbereiches Ulzburger Straße / Waldstraße wurde eine Anpassung der Steuerung der Lichtsignalanlage geprüft.

Bei einer Erhöhung der Grünzeit für die Waldstraße muss die Grünzeit der Ulzburger Straße entsprechend reduziert werden. Dies hätte zur Folge, dass die Koordination zwischen den benachbarten Anlagen Ulzburger Straße / Waldstraße und Ulzburger Straße / Langenharmer Weg nicht mehr gewährleistet werden kann. Es würde auf der Ulzburger Straße zu erheblichen Staubildungen kommen, da eine verringerte Grünzeit auf der Ulzburger Straße an der Einmündung Waldstraße das Verkehrsaufkommen aus Richtung Langenharmer Weg nicht mehr bewältigt kann.

Lichtsignalanlage Friedrichsgaber Weg / Waldstraße:
Die Lichtsignalanlage Friedrichsgaber Weg / Waldstraße ist vollverkehrsabhängig geschaltet. D.h. die Grünzeitenverteilung für beide Fahrtrichtungen werden dem jeweiligen Bedarf angepasst.  

wird nicht umgesetzt

Parkverbote für Hauptverkehrsstraßen einführen

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,3
Anzahl Wertungen: 183

Es sollten Parkverbote für Hauptverkehrsstraßen aufgestellt werden. (z.B. Friedrichsgaber Weg, Waldstraße).

Durch parkende Autos wird der Verkehr behindert und Unfälle sind vorprogrammiert.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Lärmmessung bei allen Kühl-LKWs im Stadtgebiet durchführen

node metatags
Ordnung, Sicherheit
Einnahme

Mittlere Bewertung

-0,1
Anzahl Wertungen: 185

Da wir ja nun 8 neue Mitarbeiter für die Geschwindigkeits- und Lärmmessung im Stadtgebiet haben . Wo sind die Leute, um mal bei den Kühl-Lastwagen die Lärmemission zu messen.

Kaum ein Lastwagen hält die Norm ein. Die sollte natürlich nicht nur am Tage, sondern auch Abends stattfinden, da die Grenzwerte hier unterschiedlich sind.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Keine Benennung einer Straße nach unserem ehemaligen Bürgermeister

node metatags
Zusätzliche Themen
kostenneutral

Mittlere Bewertung

-0,8
Anzahl Wertungen: 183

Es sollte keine Straße nach unserem ehemaligen Bürgermeister und zukünftigen Innenminister benannt werden, da er sich um die Stadt nicht verdient gemacht hat und nur Schulden angehäuft hat.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Hundesteuererhöhung wieder zurück nehmen

node metatags
Abgaben, Steuern
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,7
Anzahl Wertungen: 175

Die Hundesteuer wurde vor etwa 2 Jahren mit der Begründung erhöht, dass diese Steuer ja schon lange nicht erhöht worden sei und dem Verweis auf die Empfehlung aus der Landeshauptstadt zum Ausgleich des Haushalts diese höheren Steuereinnahmen zu nutzen. Gern wurde auch auf Nachbargemeinden verwiesen. Die Zwingersteuer wurde ersatzlos gestrichen. Schon zu dem Zeitpunkt war diese Begründung nicht nachvollziehbar.

Im Hinblick auf die gute Finanzlage Norderstedts ist eine Rücknahme der Erhöhung machbar und wünschenswert, zumindest eine Korrektur nach unten.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Spielplatz Malenter Weg - Holzpavillion erneuern

node metatags
Kinder, Jugend
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,3
Anzahl Wertungen: 180

Ich schlage vor, den dort befindlichen Holzpavillon abzureißen und durch einen geeigneteren Bau zu ersetzen. Schon seit langem wird der Pavillon als öffentliche Bedürfnisanstalt missbraucht. An einigen Tagen kann man dort nur mit angehaltenem Atem vorbei gehen.

Ich finde es schön, dort einen geschützten Aufenthaltsort für Kinder und Jugendliche zur Verfügung zu stellen. Vielleicht findet sich ja eine andere Lösung als die jetzige.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Grünpfeil bei Kiesow anbringen

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,4
Anzahl Wertungen: 183

An der Kreuzung Kohtla-Järve-Straße/ Beim Umspannwerk sollte ein Schild mit "Grün-Abbiege-Pfeil" montiert werden. Dies verbessert den Verkehrsfluss ohne diesen gleichzeitig zu gefährden. Die Ausgaben sind auch eher geringer Natur.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Seiten

2017 abonnieren