Zone 30 auf dem Steindamm einführen

node metatags
Lesen Sie den übergeordneten Vorschlag: 
Unbewertbar weil: 
doppelt

Bitte richten Sie dringend Tempo 30 im Steindamm ein, es ist an der Ampel Poolstraße und Schulweg ein viel genutzter Überweg gerade für Kinder der Grundschule. Gerade, wenn am Schulweg ein Bus der Linien 494 oder 293 anhält, entstehen häufig gefährliche Situationen für Kinder, die Zu- oder Aussteigen wollen, da Autofahrer oft zu schnell unterwegs sind.

Für Anwohner des Steindamm ist es auf Grund der Verkehrsdichte und regelmäßig überhöhter Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer mittlerweile unzumutbar, im Steindamm zu wohnen.

Als Durchgangsstraße bietet sich die Harkesheyde an, welche mit Schallschutz ausgestattet ist und in der direkten Verlängerung der Oadby-and-Wigston-Straße liegt. Die unübersichtliche Kreuzung Falkenbergstrasse Ecke Harkesheyde würde sich durch einen Kreisverkehr total entschärfen lassen. Ebenso würden dann auch die Rennen von Fahrzeugen unterbleiben, welche von der Schleswig-Holstein-Straße aus kommend die Harkesheyde befahren.

Hinweise der Verwaltung
Stadtvertretung prüft: 
wird nicht geprüft

Kommentare

Ein Begehren der Anwohner wurde bereits unter sehr fadenscheinigen und völlig unplausiblen Gründen abgelehnt. Wohnen etwa Entscheidungsträger im Bereich Harkesheyde?

Nein, aber die Harckesheyde wurde damals extra schmaler ausgebaut, um LKW-Verkehr von und zur Oststraße zu verhindern. War natürlich die übliche Fehlkalkulation mangels leistungsfähiger Querstraßen zwischen SH-Straße und Ulze. Schon heute kommt man zur Hauptverkehrszeit nur schwer (und gefährdet) aus den Seitenstraßen raus, weil kaum einmal eine Lücke im Verkehrsstrom ist. Und wie das erst wird, wenn auch die heutigen Äcker bebaut sind?