Ausgabe

Bedingungen für Radfahrende verbessern im Bereich Ochsenzoller Kreisverkehr, Langenhorner Chaussee, Ohechaussee

node metatags
Verkehr, Rad, Fuß
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,5
Anzahl Wertungen: 202

Vor allem im Bereich Ochsenzoller Kreisverkehr, Langenhorner Chaussee, Ohechaussee die Bedingungen für Radfahrende aus und in Richtung Hamburg verbessern. Der Fahrstuhl (wessen Idee auch immer das war, definitiv Autofahrende) funktioniert andauernd nicht bzw. gerade morgens vor 8 Uhr, wenn die meisten Berufstätigen diesen in Richtung Hamburg/ U Ochsenzoll nutzen wollen würden. Wenn man sein Fahrrad nicht die Treppen hochschleppen möchte oder kann, bleiben einem nur Umwege über mehrere Ampeln und den Schmuggelstieg, in dem man als Radfahrender dann aber auch nur die Fußgänger stört; oder eben auf der falschen Seite fahrenend über die "nächste" Ampel in der Segeberger Chaussee ausweichen muss.

Sowohl aus Sicht als Fußgänger als auch Radfahrender als auch Autofahrender ist der Kreisverkehr sehr unübersichtlich. Immer wieder sieht man an den Übergängen - zum Glück nur - Beinahe-Unfälle, weil die Autofahrenden zu schnell unterwegs sind (Tempo 30? Bodenwellen?) und aufgrund der baulichen Gegebenheiten (Tunnelgeländer im Winter beschlagen, verschmutzt, Sträucher) keine Chance haben, die Fußgänger und Radfahrenden frühzeitig zu sehen.

Zudem, wenn mehr Rad und ÖPNV gefahren werden soll: wo sollen und können dann die Räder sicher und bequem und vor allem ohne beschädigt zu werden, abgeschlossen werden? Betrifft vor allem U Garstedt und U Ochsenzoll, was natürlich Hamburger Gebiet ist, aber von sehr vielen Norderstedtern genutzt wird.

Bitte Bedingungen unter Einbeziehung der "Betroffenen", also aller Verkehrsteilnehmer (nicht nur Autofahrende!), verbessern, vielen Dank!

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Nahverkehr stärken, Rathausmarkt autofrei bekommen

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,3
Anzahl Wertungen: 205

Ich würde versuchen, wie es schon in einigen Plänen vorhanden ist, den Bereich um den Rathausmarkt attraktiver zu gestalten, indem dort bis auf Bus und Lieferverkehr keiner mehr lang fährt. Insgesamt kann der Busverkehr, vielleicht durch Busspuren attraktiver gestaltet werden, wenn Busse somit schneller vorankommen, als der Individualverkehr.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Tempo 30 auf Steindamm einführen

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,3
Anzahl Wertungen: 205

Einrichtung einer Tempo 30-Zone im Steindamm, zwischen Bargkoppel und Cordt-Buck-Weg! Auf diesem Abschnitt sind morgens und mittags viele Grundschüler unterwegs, die auch den Steindamm an der Ampel überqueren müssen. Leider jedoch ist die Fahrbahn schmal und die Fahrzeuge fahren dicht (und häufig mit überhöhter Geschwindigkeit) an der Bordsteinkante entlang.

Da aber auch der Gehweg zwischen Steinweg und der Ampel Höhe Schulweg sehr schmal (und häufig noch mit Mülltonnen zugestellt) ist, ist es schon häufiger zu gefährlichen Situationen für die Kinder gekommen - zum Beispiel, wenn sich auf dieser Höhe zwei Linienbusse oder LKW begegnen. Tempo 30 kann den Schulweg zumindest etwas sicherer machen!

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Mehr öffentliche Toiletten einrichten

node metatags
Zusätzliche Themen
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,5
Anzahl Wertungen: 219

Im Moment ist Norderstedt eher eine Stadt für Autofahrer. Wenn man schnell von A nach B kommt dann ist es vielleicht nicht so schlimm aber wenn man in Norderstedt zu Fuß unterwegs ist gibt es einen großen Mangel an öffentlichen Toiletten.

Hinweise der Verwaltung
wird geprüft
Hinweise der Redaktion: 

Es gibt zurzeit in Norderstedt 5 Öffentliche WC-Anlagen und zwar am ZOB Glashütte, ZOB Garstedt, Harksheider Markt, im Stadtpark und am ZOB Norderstedt-Mitte.
Die Schaffung bzw. Installation weiterer öffentlicher WC`s müsste im politischen Raum hinsichtlich der erforderlichen notwenigen Standorte und Investitionen diskutiert und gegebenenfalls beschlossen werden.

Stellungnahme der Verwaltung

Es gibt zurzeit in Norderstedt 5 Öffentliche WC-Anlagen und zwar am ZOB Glashütte, ZOB Garstedt, Harksheider Markt, im Stadtpark und am ZOB Norderstedt-Mitte.

Die Schaffung bzw. Installation weiterer öffentlicher WC`s müsste im politischen Raum hinsichtlich der erforderlichen notwenigen Standorte und Investitionen diskutiert und gegebenenfalls beschlossen werden.

in Planung

Test für Fahrradfahrer einführen

node metatags
Verkehr, Rad, Fuß
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,7
Anzahl Wertungen: 211

Die Fahrradfahrer müssen einen Test machen. Die meisten fahren in falsche Richtung oder bei Rot über die Ampel. Die Fußgänger werden oft angepöbelt. Die Radwege müssen verbessert werden und die Radfahrer müssen von der Straße, die halten die Autofahrer auf obwohl ein Radweg da ist.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Kurzzeit-Parkplätze vor Stadtbücherei Garstedt einführen

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,1
Anzahl Wertungen: 213

Wenn man nur etwas zurückbringen will in die Stadtbücherei wären Kurzzeitparkplätze direkt davor sinnvoll, etwa 5 Minuten reicht völlig aus.

Das Abgeben von Büchern dauert 2 Minuten, das Parken und durchs Herold Center laufen etwa 30 Minuten.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Fußgängerampel in Ohechaussee aufstellen nahe Am Tarpenufer

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,2
Anzahl Wertungen: 204

In der Ohechaussee fehlt eine Fußgängerampel zwischen Ochsenzoller Str. und Tannenhofstr. Eine Ampel ca. in der Mitte evtl. in Höhe am Tarpenufer würde helfen. Dann könnten Linksabbieger aus Am Tarpenufer auch besser auf die Ohechaussee fahren.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Durchfahrt für Linksabbieger Krummer Weg Ecke Ochsenzoller Str. schaffen

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,6
Anzahl Wertungen: 208

Öffnung der Verkehrsinsel gegenüber der Ausfahrt Krummer Weg, damit Linksabbiegen wieder möglich ist.
Aktuell muss man rechts in die Ochsenzoller Straße einbiegen und im Anschluss hinter der Verkehrsinsel wenden, was selten mit einem Mal klappt. Dies behindert den Verkehr.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Fußgängerampel am Kreisel Ochsenzoller Str./Berliner Allee errichten

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,7
Anzahl Wertungen: 207

Ständig erlebe ich Beinahe-Unfälle am Kreisel an der Ochsenzoller Str./Berliner Allee, wo Fußgänger fast von Autos/Fahrädern überfahren werden. Hier wäre eine Ampel sinnvoll.

Als Autofahrer, der auch früher schon oft dort lang fuhr, merke ich auch keine Verkehrsbeschleunigung durch den Kreisel.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Verkehrs- und Begegnungsübungsplatz einrichten

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,5
Anzahl Wertungen: 206

Aufgrund der immer höheren Bevölkerungsdichte, halte ich ein respektvolles, freundliches Miteinander für sehr wichtig. Darum mein Vorschlag:

Ein Verkehrsübungsplatz, auf dem sich Kinder, Hunde, Radfahrer... treffen können, um einen besseren Umgang zu üben. Gegen eine geringe Gebühr.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Seiten

Ausgabe abonnieren