Auf-/Abfahrt der A7 für Norderstedt schaffen
Nr. 1761 | Kaesekuchen |
Norderstedt benötigt eine eigene Auf und Abfahrt der A7, das hat der vorherige Bürgermeister uns eingebrockt.
Nr. 1761 | Kaesekuchen |
Norderstedt benötigt eine eigene Auf und Abfahrt der A7, das hat der vorherige Bürgermeister uns eingebrockt.
Nr. 1760 | Kaesekuchen |
Es wird immer noch und ständig von der Glashütter Landstraße in die Poppenbütteler Str. abgebogen. Es gibt hier keine Abbiegespur. Das ist so super gefährlich. Entweder Abbiegung verhindern, oder Abbiegespur bauen.
Nr. 1759 | Kaesekuchen |
Auf dem Hummelsbütteler Steindamm Höhe von Yachticon kommen einem LKWs auf der Abbiegespur in die Bürgermeister-Bombeck-Str. entgegen, weil die Kurve derart eng ist für größere Fahrzeuge, dass man diese unmöglich mit 50km/h befahren kann. Wer auch immer diese Sanierung geplant hat, Fehlplanung! Absolute Verkehrsgefährdung.
Nr. 1758 | Kaesekuchen |
Es werden mehr Spielplätze in Glashütte benötigt. Vor allem Nähe Wittmoor/ Siegfriedstr.
Nr. 1757 | Kaesekuchen |
Die Segeberger Chaussee ist dringend zu sanieren. Es handelt sich um eine Bundesstraße, das Konzept zur Sanierung muss Stadt Norderstedt erstellen, zahlen tut die Sanierung das Land.
Vollständige Sanierung vom Kreisel Ochsenzoll bis zum Ortsausgang. Die vielen Schlaglöcher und Risse, stellen nicht nur eine Lärmbelästigung für alle Anwohner dar.
Nr. 1756 | Kaesekuchen |
Der Glashütter Markt könnte etwas ansprechender gestaltet werden. Nicht immer nur die Ulzburger Straße oder Norderstedt Mitte müssen aufgewertet werden. Auch der Stadtteil Glashütte muss dringend ansprechender gestaltet werden.
Nr. 1754 | Honolulu |
Tempo 30 Zone in der gesamten Harckesheyde einführen wegen Schulweg von Kindern, Behindertenheim und Lärmreduktion.
Nr. 1753 | Honolulu |
Durch vermehrtes Verkehrsaufkommen wird es immer schwieriger, vom Steindamm in die Ulzburger Straße einzubiegen.
Vorschlag: Die Fußgängerampel erweitern zu einer kompletten Ampelanlage für die beschriebene Straßenkreuzung.
Nr. 1747 | Edda Maria |
Große Supermärkte konzentrieren sich meist an wenigen Orten. Für viele, gerade ältere Mitbürger wird es schwierig, wohnortnah ihren Lebensmittelbedarf zu decken. Kleinere Läden, die wirtschaftlich nicht mehr bestehen können, sollten subventioniert werden, um die Attraktivität dezentralerer Wohngebiete zu erhöhen und vor allem Senioren das Leben zu erleichtern.
Nr. 1743 | Clysters |
Um den ständig zunehmenden Verkehr auf der Poppenbüttler Str. und die damit verbundene Umweltbelastung zu reduzieren, sollte der alte Vorschlag für eine Ortsumgehung Glashütte wieder reaktiviert werden.