Kultur, Theater

Mehr Geld für den "Music Star" bereit stellen

node metatags
Kultur, Theater
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,2
Anzahl Wertungen: 210

Den Musikclub "Music Star" gibt es nun seit 22 Jahren. Den Verein "Muisc-Werkstatt" auch schon über 10 Jahre. Weit über 1000 Konzerte und Festivals haben nun stattgefunden. Musik aus verschiedenen Genres, wir sind da nicht festgelegt. Hauptsache gut. Alles bei freiem Eintritt und rein auf freiwilliger Spende. So veranstalten wir als anerkannter Kulturträger der Stadt Norderstedt mehr Konzerte als jede andere Organisation in der Stadt. Und das alles ehrenamtlich und ohne Aufwandsentschädigungen. Aus Spaß an der Musik.

90 Konzerte im Jahr; ohne uns wäre die städtische Zeitung Kulturnetz definitiv dünn. Wir haben mit dem NDR Radiokonzerte durchgeführt und unser YouTube Kanal "NorderstedtMusik" mit Millionen Hits um über 3500 Abonnenten weltweit ist der grösste Kanal in Norderstedt. Bei uns erhalten die Musiker eine Festplatte mit bis zu 8 getrennten Videospuren und separate Audiodateien. Ein einzigartiger Service. Es gibt CD´s die in manchen Ländern Platz 1 erreicht haben… Live in Norderstedt.

Täglich bekomme ich bis zu 20 Mails von Musikern aus aller Welt die bei uns in Norderstedt auftreten möchten. Man kann sagen, dass wir uns weltweit einen hohen Bekanntheitsgrad in der der Musikszene erarbeitet haben.

Leider wird das durch die Stadt wenig bis gar nicht honoriert und leider beträgt die Förderung durch die Stadt immer weniger zuletzt betrug sie umgerechnet 1 Hotelzimmer pro Konzert (jeweils 2018 und 2019). Auch einen Mietzuschuss hat es in all den Jahren noch nie gegeben. Wir haben unter unseren nunmehr 320 Vereinsmitgliedern viele Mitglieder aus Hamburg. Schon auf der letzten Sitzung kam das Thema auf wir sollten dem Hamburger Kulturbereich anschliessen, so wurde von einem Mitglied eine Mitgliedschaft in der Interessengemeinschaft Hamburger Musikwirtschaft e.V. angeregt. Dies würde aber meiner Meinung bedeuten, dass wir wohl als städtischer Kulturträger ausscheiden und auch das Kulturwerk nicht mehr nutzen könnten. Ich möchte dies auf jeden Fall vermeiden. Leider hat sich bisher kaum ein Verantwortlicher mal für uns interessiert, aus dem Kulturausschuss waren bestenfalls über all die Jahre mal eine Handvoll Kommunalpolitiker bei unseren Veranstaltungen…. geschätzt 10% wissen wohl überhaupt von unserer Existenz.

Ich plädiere einfach für eine gerechtere Aufteilung der finanziellen Mittel im Kulturbereich. Es sollte endlich auch einmal Leistung, Nachhaltigkeit und die Anzahl der Veranstaltungen berücksichtigt werden.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

50 Jahr-Feier 2020 durchführen

node metatags
Kultur, Theater
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,3
Anzahl Wertungen: 207

In welcher Form wird der Gründung Norderstedts am1.1.1970 gedacht? Welche Veranstaltungen sind geplant, welche Zeitzeugen werden geladen und welche Experten-Diskussionen über die Zukunft dieser Stadt kann oder soll es geben?

Bis jetzt habe ich nichts dergleichen bemerkt. Damit könnte sich die Frau Bürgermeisterin hervortun, damit man merkt, dass es sie überhaupt gibt. Auch hinter andere Projekte wie Bildungshaus, nachhaltiges Norderstedt, weitere städtebauliche Entwicklung usw. sollte sie sich mit Nachdruck klemmen! Es geht um die Schwerpunkte ihrer Amtszeit!

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Festival am See bis 24 Uhr öffnen

node metatags
Kultur, Theater
kostenneutral

Mittlere Bewertung

+0,4
Anzahl Wertungen: 205

Das Festival am See sollte wieder bis 24 Uhr gehen dürfen. Es gibt andere Veranstaltungen im Stadtpark da geht das doch auch. Warum das der Music Star nicht darf, versteht doch kein Mensch. Eine richtige Lightshow wie früher ist bis 22°° Uhr praktisch unmöglich. Siehe Bild.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Stadtfest im Stadtpark machen

node metatags
Kultur, Theater
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,3
Anzahl Wertungen: 216

Moin Moin,
macht doch bitte das Stadtfest im Stadtpark, es gibt viele Vorteile! gute Lage Parkplätze viel Fläche und wenig Anwohner die gestört werden!!

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Kleinere Vereine finanziell unterstützen wie Music Star

node metatags
Lesen Sie den übergeordneten Vorschlag: 
Unbewertbar weil: 
doppelt

Ich meine dort insbesondere den Music Star am "alten" Harksheider Marktplatz. Ein toller Verein mit vielfältigem Angebot und unbegrenztem ehrenamtlichen Einsatz. Nein, lieber startet die Stadt Norderstedt eine Art Konkurrenz, mit den Blues Club. Dafür fehlt mir jegliches Verständnis.

Hinweise der Verwaltung
Stadtvertretung prüft: 
wird nicht geprüft

Stadtfest einmal jährlich durchführen

node metatags
Kultur, Theater
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,3
Anzahl Wertungen: 209

Früher gab es immer das Spektakulum auf dem Rathausplatz mit einer Bühne mit Bands, vielen Buden und Aktionen. Eine so große Stadt wie Norderstedt sollte ein Stadtfest einmal im Jahr umsetzen, um alle Altersgruppen zusammen zu bringen und die Einwohner mehr an „ihr“ Norderstedt zu binden.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Kein Stadtmuseum einrichten

node metatags
Kultur, Theater
Sparidee

Mittlere Bewertung

+0,1
Anzahl Wertungen: 180

Ein Stadtmuseum ist ja wohl ein Schildbürgerstreich! Was soll an Norderstedt museal sein? Das interessiert niemanden. Es ist nur ein Prestigebau um zu zeigen wie reich die Stadt ist um sich etwas leisten zu können, was niemand braucht.

Statt dessen könnte das Geld ausgegeben werden für Kultur, für Jugendzentren, für Integration der Flüchtlinge, Schaffung attraktiver Begegnungszentren, Naturschutz.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Mehrzweckhalle für Norderstedt errichten

node metatags
Kultur, Theater
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,1
Anzahl Wertungen: 182

Eine Mehrzweckhalle für Konzerte, Vereine und allgemeine Veranstaltungen schaffen.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Stadtfest wieder einführen

node metatags
Kultur, Theater
kostenneutral

Mittlere Bewertung

+0,3
Anzahl Wertungen: 184

Es muss wieder ein Stadtfest geben. Schon traurig, dass die kleinen Nachbarstädte, Quickborn und Kaltenkirchen so was hinkriegen und die große Stadt Norderstedt alle Veranstaltungen nur noch durch Stadtpark und Feuerwehr organisieren lässt.

Hinweise aus ähnlichen Vorschlägen: 

Nutzer/in Stefano ergänzt:
Es ist wichtig das Norderstedt ein Stadtfest behält, zum Beispiel das Tibarg Fest in Hamburg-Niendorf kommt sehr gut an und bringt Geld in die Kassen.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Kulturförderung in Norderstedt nach Leistung ausschütten

node metatags
Kultur, Theater
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,5
Anzahl Wertungen: 201
Music Werkstatt e.V. auf der Waldbühne am 6.6.2015

Kulturförderung in Norderstedt sollte nach Leistung ausgeschüttet werden, das heißt Bewertungskriterien sollten sein zum Beispiel: durchgeführte Veranstaltungen, Werbewirksamkeit für Norderstedt, nach Nachhaltigkeit und so weiter.

Auch Faktoren wie Alleinstellungsmerkmal sind wichtig, denn wenn eine Veranstaltung die einzige in Deutschland oder in Norddeutschland ist, ist dies etwas Besonderes und hat eine besondere Anziehungskraft, Werbewirksamkeit und Strahlkraft bundes- und sogar weltweit. Auch sollte der Werbeaufwand negativ einfließen, ist ja ein Kostenfaktor.

Eine Kosten- und Nutzenanalyse in diesem Sinn sollte für das Kulturbüro, MeNo (Mehrzwecksäle Norderstedt) und für sämtliche Kulturträger der Stadt gelten. Die geplante Regelung, dass zum Beispiel die Kulturträger nach Zahl Ihrer Mitglieder gefördert werden, ist absolut kontraproduktiv.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Seiten

Kultur, Theater abonnieren