Kultur, Theater

Bürgerkarte einführen

node metatags
Kultur, Theater
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,2
Anzahl Wertungen: 320

Es sollte eine (kostenlose oder preiswerte) Bürgerkarte für Norderstedter Bürger eingeführt werden.

Mit dieser können dann...
* der ÖPNV
* städtische Einrichtungen wie ARRIBA, Theater, Bibliotheken ...
* Veranstaltungen im Stadtpark
... vergünstigt bzw. kostenlos genutzt werden.

Diese Einrichtungen werden durch Steuergeldern mit finanziert, es sollte daher auch bei der Nutzung einen Unterschied machen, ob man in Norderstedt wohnt und Steuern bezahlt oder nicht.

Kulturszene

node metatags
Lesen Sie den übergeordneten Vorschlag: 
Unbewertbar weil: 
doppelt

Bitte unterstützen sie den Musik Star in Form von Übernahme der Mietkosten. Der Musik Star ist eine einmalige Institution für internationale Bands im nordrange von Hamburg. Nehmen sie sich einmal die Zeit, die Liste der Bands zu durchforsten, die es nach Norderstedt verschlagen hat. Sie finden hier ein who is who der Rockbands! Weiter so Norderstedt!!!
So eine Location wie der Musik Star ist einfach der burner!!

Hinweise der Verwaltung
Stadtvertretung prüft: 
wird nicht geprüft

Popkultur im Kulturwerk und in Tribühne berücksichtigen

node metatags
Kultur, Theater
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,1
Anzahl Wertungen: 326

Die vorhandenen Konzertmöglichkeiten im Kulturwerk (und in der Tribühne) einem breiteren Angebot an Popularkultur/Indie öffnen, welches die hohen Mietpreise nicht bezahlen kann. Wenn wie bisher weiter gemacht wird, entsteht keine Stadtkultur und damit sind die Veranstaltungsgebäude nicht zweckmäßig eingesetzt und die Investitionen im Grunde vertan.

Mietzuschuss für den "Music Star"

node metatags
Lesen Sie den übergeordneten Vorschlag: 

Der Musikclub "Music Star" in Norderstedt hat seit 1997 über 1300 Konzerte und Festivals veranstaltet. Alles rein auf Spendenbasis. Allein 2019 ca. 100 Konzerte, mehr als alle anderen Veranstalter und städtische Einrichtungen zusammen. Es wurden NDR Radiokonzerte aus dem "Music Star" und dem Kulturwerk gesendet. Es gibt CDs aus Norderstedt von kandischen, australischen, europäischen und amerkanischen Musikern. Der Kanal NorderstedtMusik hat über 5000 Mitglieder weltweit und Millionen Hits. Zusammenfassend kann man sagen, dass der Club als das kulturelle Aushängeschild Norderstedts weltweit gesehen ist. Die Unterstützung seitens der Stadt ist nicht hoch genug und deshalb schlage ich vor, den "Music Star" mit einem Mietzuschuss zu unterstützen.

Hinweise der Verwaltung
Stadtvertretung prüft: 
wird nicht geprüft

Musicstar

node metatags
Lesen Sie den übergeordneten Vorschlag: 

Ich bin dafür, einen Mietzuschuß für den Musicstar in Norderstedt zu zahlen.

Hinweise der Verwaltung
Stadtvertretung prüft: 
wird nicht geprüft

Mietzuschuss für den "Music Star" einführen

node metatags
Kultur, Theater
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,3
Anzahl Wertungen: 339

Der Musikclub "Music Star" in Norderstedt hat seit 1997 über 1300 Konzerte und Festivals veranstaltet. Alles rein auf Spendenbasis. Allein 2019 ca. 100 Konzerte, mehr als alle anderen Veranstalter und städtische Einrichtungen zusammen. Es wurden NDR Radiokonzerte aus dem "Music Star" und dem Kulturwerk gesendet. Es gibt CDs aus Norderstedt von kandischen, australischen, europäischen und amerkanischen Musikern. Der Kanal NorderstedtMusik hat über 5000 Mtglieder weltweit und Millionen Hits.

Zusammenfassend kann man sagen, dass der Club das kulturelle Aushängeschild Norderstedts weltweit gesehen ist. Die Unterstützung seitens der Stadt beträgt umgerechnet ein Hotelzimmer pro Konzert, verglichen mit anderen Kommunen ein Witz. Ein Zuschuss zur Miete ist ein Gebot der Stunde nicht nur in diesen Pandemiezeiten.
http://www.harksheide.de

Hinweise der Verwaltung

Stellungnahme der Verwaltung

Im Rahmen der Kulturförderrichtlinien der Stadt Norderstedt ist für alle anerkannten Kultuträger (und damit auch für die Musikwerstatt Norderstedt e.V. als Betreiber des "Music Star") neben der Förderung von Veranstaltungen u.a. auch die Förderung von Mietkosten auf Antrag möglich. Es werden anteilige Zuschüsse im Rahmen der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel bewilligt.

Zentrales Sylvesterfeuerwerk in Stadtteilen oder im Stadtgebiet statt privaten Feuerwerken einführen

node metatags
Kultur, Theater
kostenneutral

Mittlere Bewertung

-0,2
Anzahl Wertungen: 327

Privates Sylvesterfeuerwerk verbieten zugunsten eines zentralen Ortes zum Abbrennen von Feuerwerkskörpern.

Vorteil: Keine Belästigung durch Lärm und Staub für alle Einwohner und Tiere, wenn nur an bestimmten Orten "Knallzonen" eingerichtet werden. In diesen Zonen kann die Knallerei überwacht und somit sicher erfolgen. Die Vermüllung durch Knallkörper wird drastisch reduziert.

Wiederaufnahme der PYRO-GAMES als Attraktion für den Stadtpark

node metatags
Kultur, Theater
Einnahme

Mittlere Bewertung

-0,4
Anzahl Wertungen: 316

Professionelle Feuerwerke sind ein optisches und akustisch untermales Vergnügen für alle zahlenden Besucher.
Groß und Klein, Jung und Alt: Ein breites Publikum unabhängig von Religion, Herkunft usw. kann sich an dieser Veranstaltung erfreuen, das Einnahmen für den Stadtpark bringt.

Ich denke, der Wert dieser Veranstaltung ist höher zu bewerten als der Umweltschutzgedanken durch Luftverschmutzung und Lärm: Ein Abend im Jahr für ca. drei Stunden halte ich für vertretbar. Kein Vergleich mit beispielsweise täglicher Verschmutzung durch PKWs - 24 / 7 / 12 Monate im GANZEN Stadtgebiet.

Die Auto Show Nord wiederbeleben

node metatags
Kultur, Theater
Einnahme

Mittlere Bewertung

-0,4
Anzahl Wertungen: 223

Jedes Jahr treffen sich zahlreiche Oldtimer-Fahrzeuge auf der Seepromenade im Stadtpark. Der Gegenwart und Zukunft bleibt aber der Auftritt nach einer politischen Entscheidung bis heute verwehrt. Mit welcher Begründung?

Die Politik sollte ihre Haltung überdenken. Die Zeiten haben sich geändert. Viele suchen nach mobilen, umweltfreundlichen Alternativen. Der Stadtpark könnte der Schauplatz für den Blick in die Zukunft sein. Mehr Markttransparenz auf kleiner Fläche geht nicht. Die Auto Show Nord sollte wiederkehren in einem neuen Gewand.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Musicstar

node metatags
Lesen Sie den übergeordneten Vorschlag: 
Unbewertbar weil: 
doppelt

Der Musicstar ist einer der besten Live-Clubs weltweit. Ich kann Herrn Sedlatschek in jedem Punkt nur Recht geben. Die Stadt Norderstedt sollte stolz sein, einen so grossartigen Club zu haben. Ich fahre regelmässig aus BARGTEHEIDE dort hin, um die grossartigen Konzerte geniessen zu dürfen. So etwas gibt es hier nicht. Der Musicstar ist es ABSOLUT Wert unterstützt zu werden - BITTE!!!!

Hinweise der Verwaltung
Stadtvertretung prüft: 
wird nicht geprüft

Seiten

Kultur, Theater abonnieren