Ergebnis | Vorschläge aus 2021 als Tabelle

Klicken Sie auf eine Überschrift, um den gesamten Vorschlag zu lesen.

Gezeigt werden 121 bis 140 von 252 Vorschlägen. Filtern oder sortieren Sie nach:

Hasenmoorweg Fuß und Radweg bauen

node metatags
Verkehr, Rad, Fuß
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,1
Anzahl Wertungen: 311

Zwischen Segeberger Chaussee und Wilstedter Weg fehlt seit Jahren ein vernünftiger Fußweg. Diese Maßnahme würde die Verkehrssicherheit für Radfahrer und Fußgänger erheblich verbessern, da man auf diesen Abschnitt auf der Straße gehen muss.

Mehr Fahrradstraßen einführen

node metatags
Verkehr, Rad, Fuß
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,1
Anzahl Wertungen: 315

Mehr Fahrradstraßen einführen zum Beispiel:
Richtwert, Heidberstraße, Alter Heidberg, Hempberg, Lütjenmoor, Wohngebiet um Schillerstraße, Achternfelde...

Gehwege von Grün freischneiden

node metatags
Grünflächen
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,1
Anzahl Wertungen: 315

Freischneiden aller Gehwege, damit ein gefahrloses Gehen ermöglicht wird.

Tempomessung am Exerzierplatz aktivieren

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
kostenneutral

Mittlere Bewertung

-0,1
Anzahl Wertungen: 318

Seit etwa 2 Jahren ist eine Tempomessstelle Am Exerzierplatz in Höhe der Schule an einem Lichtmast befestigt und nicht in Betrieb. Sie soll den Autofahrer darauf aufmerksam machen, dass er in einer Tempo 30 Zone fährt. Auf Nachfrage im Januar 2021 in der Verwaltung hatte der zuständige Sachbearbeiter keine Kenntnis von diesem Gerät. Bis heute 26.04.2021 ist das Messgerät nicht in Betrieb. Wann geht das Gerät in Betrieb? Oder wird abgebaut, weil die Sicherheit der Schulkinder keine Rolle spielt. Oder wir Kosten sparen wollen.

Ignorante Autofahrer: Mehr Kontrollen

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
Einnahme

Mittlere Bewertung

-0,1
Anzahl Wertungen: 317

Es sollten mehr Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt werden, besonders in Nebenstraßen.
Allgemein muss das Parken im Halteverbot, zweiter Reihe und Spielstrassen besser überprüft werden, es entstehen ständig gefährliche Situationen, besonders für Kinder und auch für diverse Autofahrer.
Schrittgeschwindigkeit in Spielstrassen werden nicht eingehalten, sehr selten langsamer als Stundenkilometer.

PS. Selber Autofahrer

Quersubventionierung abbauen

node metatags
Zusätzliche Themen
Sparidee

Mittlere Bewertung

-0,1
Anzahl Wertungen: 307

„Die Stadtwerke Norderstedt versorgen die Bürgerinnen und Bürger mit Strom, Gas, Wasser und Fernwärme und über das eigene Glasfasernetz der Tochtergesellschaft wilhelm.tel GmbH mit Telefonie, Internet, Kabel-TV und weiteren Kommunikationsdiensten. Für die Verkehrsinfrastruktur ist die Tochtergesellschaft Verkehrsgesellschaft Norderstedt mbH zuständig. Und mit dem ARRIBA Erlebnisbad und der Stadtpark Norderstedt GmbH schafft die Unternehmensgruppe zudem einen hohen Freizeitwert in der fünftgrößten Stadt Schleswig-Holsteins.“ Das ARRIBA Erlebnisbad und der Stadtpark Norderstedt sind beliebte Ausflugsziele in der Metropolregion Hamburg.
(https://www.stadtwerke-norderstedt.de/unternehmen/ueber-uns/unternehmens...)

Die Finanzierung dieser städtischen Infrastrukturaufgaben durch die Stadtwerke wurde vor vielen Jahren beschlossen, um durch die Verlagerung der Kosten vom städtischen Haushalt auf die Stadtwerke Steuern zu sparen. Das war seinerzeit sinnvoll, denn die Stadtwerke waren profitabel und nahezu konkurrenzlos. Inzwischen hat sich die Situation gewandelt – der Wettbewerb auf den Energiemärkten hat deutlich zugenommen. Und die Stadtwerke sind keinesfalls mehr der günstigste Anbieter im Stadtgebiet. In der Folge haben sich viele Kunden preiswertere Anbieter gesucht. Ohnehin ist zu hinterfragen, ob es die Aufgabe Norderstedter Bürger ist, „beliebte Ausflugsziele in der Metropolregion“ zu subventionieren.

Es wäre daher sinnvoll, die Stadtwerke von Kosten zu entlasten, die sich nicht aus dem Einkauf und der Verteilung von Gas und Strom ergeben – denn Wettbewerber wie Vattenfall finanzieren aus Marketinggründen zwar publikumswirksame Veranstaltungen, übernehmen aber keinesfalls unbegrenzt die Defizite aus dem Betrieb der Hamburger Hochbahn, der Schwimmhallen oder von städtischen Parkanlagen wie Planten un Blomen.

Online Präsenz Norderstedt APP einführen

node metatags
Zusätzliche Themen
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,1
Anzahl Wertungen: 320

Norderstedt benötigt dringend eine Norderstedt APP, mit Funktionen: wo finde ich was um die eigene Wirtschaft zu stärken und Ärtzte usw. zu finden.
Allgemeine Informationen der Stadt zu teilen z.B. News Corona.

Fahrradfahrer mehr kontrollieren

node metatags
Verkehr, Rad, Fuß
kostenneutral

Mittlere Bewertung

-0,1
Anzahl Wertungen: 325

Viele Fahrradfahrer fahren auf der falschen Seite oder im dunklen ohne Licht . Das sollte auch mal kontrolliert werden

Gelbe Müllsäcke

node metatags
Ordnung, Sicherheit
Sparidee

Mittlere Bewertung

-0,1
Anzahl Wertungen: 308

Die Benutzung von gelben Müllsäcken vermindern. Diese reißen oft am Straßenrand und der Müll verteilt sich dann durch Wind und Tiere im gesamten Stadtgebiet.

Verpflichtung zur Nutzung einer gelben Tonne je Haushalt, Haus oder Wohnanlage.
Keine Ausgabe von kostenfreien gelben Müllsäcken.
Das spart Kosten bei der Reinigung der Straßen, schützt die Umwelt und sieht schöner aus.

Mehr kostenfreie Parkplätze schaffen.

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,1
Anzahl Wertungen: 319

Überall in Norderstedt werden kostenfreie Parkplätze kostenpflichtig oder reduziert. In Neubaugebieten werden erst gar keine richtigen Straßen mehr gebaut nur Privatwege und dort kann man gar nicht mehr parken. Auch diese Leute bekommen mal Besuch.

Garstedter Feuerwehrteich wieder als Teich herstellen

node metatags
Grünflächen
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,1
Anzahl Wertungen: 314

Ich bitte darum, den alten Garstedter Feuerwehrteich an der Niendorfer Straße wieder als Teich herzustellen und die ganzen Gräser zu entfernen. Das würde diese Ecke von Norderstedt sehr viel hübscher aussehen lassen.

Kontrolle von Gesetzen und Vorschriften häufiger durchführen

node metatags
Ordnung, Sicherheit
Einnahme

Mittlere Bewertung

-0,2
Anzahl Wertungen: 308

Geschwindigkeitsbegrenzungen häufiger und konsequenter durchführen - insbesondere von Schulen, Kindergärten, Alten-und Pflegeheimen, 30iger-Zonen.

Wasserspiele ( Solar ) Stadtpark

node metatags
Grünflächen
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,2
Anzahl Wertungen: 331

Wasserspiele im Stadtparksee installieren abends mit Beleuchtung und Musik. Was Hamburg kann, können wir auch.

Mehr Spielplätze in Garstedt-Süd errichten

node metatags
Kinder, Jugend

Mittlere Bewertung

-0,2
Anzahl Wertungen: 315

Mehr Spielplätze in Garstedt Süd und endlich auch im Will Brand Park!

Stabsstelle Ehrenamt durch Ehrenamtler besetzen

node metatags
Soziales, Integration
Sparidee

Mittlere Bewertung

-0,2
Anzahl Wertungen: 320

Es ist für Ehrenamtler in Norderstedt befremdlich, dass
eine neue bezahlte (!) Stabsstelle eingerichtet wurde, um das soziale Engagement der Bürger publikumswirksam zu vermarkten.

Parkende Autos auf dem Radweg der Horst Embacher Allee

node metatags
Ordnung, Sicherheit
kostenneutral

Mittlere Bewertung

-0,2
Anzahl Wertungen: 307

Wenn man vom Friedrichsgaber Weg in die Horst-Embacher-Allee einbiegt und Richtung HeroldCenter fährt, parken im Kurvenbereich Autos auf dem dort markierten Radweg. Warum wird dieses Problem nicht gelöst?

Spielplatz Scharpenmoor erneuern

node metatags
Kinder, Jugend
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,2
Anzahl Wertungen: 314

Glashütte Spielplatz

Erneuerung Spielplatz Scharpenmoor am Sportverein