Ausgabe

Neubau Regionalschule Garstedt

node metatags
Bildung
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,6
Anzahl Wertungen: 73

Ich bin dafür, das die Regionalschule Garstedt endlich mal einen neuen Anbau bekommt, denn die Schule ist sehr alt.

Des Weiteren, bin ich der Meinung, dass man sich die 9 Millionen für den Neubau der Gemeinschaftsschule auf dem Gelände der Hauptschule Falkenberg sparen kann.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Neubau der Feuerwache in Garstedt

node metatags
Ordnung, Sicherheit
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,6
Anzahl Wertungen: 70

Feuerwache in Garstsadt neu bauen, um die Belastung der Anwohner um die Feuerwache Garstedt zu verringern und das Platz- und Übungsproblem sowie die schlechten Anfahrtszeiten nach Norderstedt Mitte zu verbessern (die schon im Feuerwehrbedarfsplan festgestellt und als Mangelhaft von allen Beteiligten festgestellt wurden ).

Ein optimaler Standort für die Feuerwache wäre in dem Bereich Friedrich Ebert Straße bis Hökertwiete (Ostseite Friedrichsgaberweg).

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Ehrenamt würdigen

node metatags
Soziales, Integration
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,5
Anzahl Wertungen: 81

Immer wieder wird in Deutschland davon gesprochen, das Ehrenamt zu fördern. Leider bleibt es immer wieder nur bei netten Artikeln in der Presse. Nach fast 20 Jahren in Ehrenamt Feuerwehr und jetzt schon seit 5 Jahren im Hundesport ist es endlich soweit um eine Anerkennung zu bitten. Alle Vereine (Sport, Feuerwehr, Sterbebegleitung usw.) leben nur vom Ehrenamt. Dies kommt allen Bürgern der Stadt, des Landes und des Bundes zu Gute. Nur die Ehrenamtler zahlen häufig einen hohen Preis für diese Arbeit. Spritkosten, Beiträge für den Verein (man ist ja Mitglied) Zeitaufwand usw. Es scheint keinem Politiker und normalen Bürger klar zu sein, was diese Ehrenamtler so alles bieten. Passiert diesen Personen noch irgendetwas bei der Ausübung des Amtes, sind sie meist noch nicht einmal richtig und gut abgesichert. Meine Anregung wäre eine generelle Anerkennung der gemeinnützigen und ehrenamtlichen Arbeit. Und sei es "nur" eine steuerliche Freistellung ihrer PKW´s, die sie zur Ausübung ihres Amtes benötigen. Dies würde vielleicht auch einen Anreiz schaffen, sich noch mehr ehrenamtlich (kostenlos) der Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Flaniermeile Ulzburger Straße

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,1
Anzahl Wertungen: 78

Der geplante Ausbau der Ulzburger Straße sollte auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. Geplante Finanzen hierfür könnten sicherlich an anderer Stelle eingesetzt werden. Außerdem ist das Geschäftsangebot in diesem Bereich nicht so enorm attraktiv. Sinnvoll wären auch Überlegungen, die Anzahl der Gebrauchtwagenhändler an der Straße zu reduzieren, da diese das Straßenbild negativ beeinflussen.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Schneeräumung

node metatags
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,2
Anzahl Wertungen: 77

Am Kringelkrugweg wird in jedem Winter ein Radfahrweg im Auftrag der Stadt vom Schnee geräumt, obwohl niemand diesen Weg bei Schneefall benutzt. Hier könnte man auf die Reinigung verzichten, da die Radfahrer ausschließlich die asphaltierte Straße nutzen.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Autobahnanbindung Norderstedt Mitte

node metatags
Verkehr, Bus, Bahn
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,1
Anzahl Wertungen: 100

Die Idee einer Autobahnanbindung A7 Norderstedt Mitte sollte erneut aufgenommen werden. Norderstedt hat sich in den vergangenen Jahrzehnten von einer Dorfansammlung mit Stadttitel zu einer Stadt entwickelt, in der es sich sehr gut leben lässt. Es sind viele positive Dinge in Norderstedt entstanden, von denen andere Städte dieser Größenordnung nur träumen. Eine effiziente Anbindung an die Autobahn fehlt aber immer noch. Egal, ob man nach Norden oder Süden will, man fährt beachtliche Umwege, um zur Auffahrt Quickborn oder Schnelsen-Nord zu gelangen und belastet damit die gerade in diesem Bereich schon strapazierten Zufahrtswege und deren Anwohner.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Nahverkehr

node metatags
Verkehr, Bus, Bahn
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,1
Anzahl Wertungen: 81

Die Busverbindung zwischen Harksheide/Markt und dem Einkaufszentrum Schmuggelstieg fehlt oder ist umständlich und zeitaufwendig. Praktisch wäre eine Verbindung Harksheide-Schmuggelstieg, evtl. verbunden mit Herold-Center um den Einkauf am Schmuggelstieg attraktiver zu machen

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Bewirtschaftung des ZOB Norderstedt Mitte durch die Verkehrsgesellschaft Norderstedt

node metatags
Ordnung, Sicherheit
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,1
Anzahl Wertungen: 70

Der Zentrale Omnibus Bahnhof (ZOB) ist der Verkehrsgesellschaft zu übereignen oder zu verpachten und als fahrkartenpflichtiger Bereich auszuweisen. (Norderstedt - Eine Idee voraus?) Dann könnte ein eigener oder eingekaufter Ordnungsdienst die wieder aufkommenden Trinkgelage unterbinden und die Einhaltung der Straßenverkehrsordnung gewährleisten.

Die kostenfreie Nutzung für andere Verkehrsbetriebe und öffentliche Veranstaltungen muss vertraglich zugesichert werden. Mit der HHA ist ein gemeinsames Konzept für die Überwachung des Bahnhofes zu erarbeiten.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Kommunalverwaltung verschlanken

node metatags
Zusätzliche Themen
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,2
Anzahl Wertungen: 73

Die kommunale Verwaltung effektiv und kostengünstig gestalten und einen
Vergleich mit anderen Kommunen in einem veröffentlichten jährlichen Ranking-System einrichten.

Lösungsansätze sind zum Beispiel Aktivitäten und Ziele der Bertelsmann Stiftung. Die Stiftung vertritt die Auffassung, dass es zur Lösung aktueller gesellschaftliche Probleme erforderlich ist, alle Lebensbereiche nach den Grundsätzen des Unternehmertums und der Leistungsgerechtigkeit auszugestalten. Dabei solle nach dem Prinzip „so wenig Staat wie möglich“ vorgegangen werden. Wettbewerb und bürgerschaftliches Engagement seien eine wesentliche Basis für gesellschaftlichen Fortschritt. [5]
(http://de.wikipedia.org/wiki/Bertelsmann_Stiftung) Der erste Schritt bei Überschuldung heißt sparen und nicht neue Kredite!

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Integration behinderter Kinder an Grundschulen

node metatags
Schulen
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,8
Anzahl Wertungen: 75

Integration behinderter Kinder an Grundschulen sollte mehr in Norderstedt gefördert werden. Zur Unterstützung der Lehrer sollten Integrationshelfer (Eltern, Mitschüler oder Erzieher) mit dabei sein. Ich finde das ist eine tolle Erfahrung für die Entwicklung aller Beteiligten.

Hinweise der Verwaltung
wird geprüft

Stellungnahme der Verwaltung

Das Schleswig-Holsteinische Schulgesetz sieht gemäß § 5 Absatz 2 vor, dass Schülerinnen und Schüler unabhängig von dem Vorliegen eines sonderpädagogischen Förderbedarfs gemeinsam unterrichtet werden sollen, soweit es die organisatorischen, personellen und sächlichen Möglichkeiten erlauben und es der individuellen Förderung der Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf entspricht.

In Norderstedt wird die Integration von behinderten Schülerinnen und Schülern seit vielen Jahren sehr intensiv und erfolgreich betrieben. Im aktuellen  Schuljahr finden 55 Integrationsmaßnahmen an Grundschulen, 44 an Regionalschulen, 58 an Gemeinschaftsschulen und 16 an Gymnasien statt.

Die Bereitstellung des zusätzlichen Personals für die integrative Beschulung von behinderten Schülerinnen und Schülern wird über die Schulaufsicht (Schulamt des Kreises Segeberg oder Ministerium für Bildung und Kultur) koordiniert. Die Aufgabe der Stadt Norderstedt als Schulträger ist, die räumlichen und sächlichen Voraussetzungen für die Maßnahmen zu schaffen.

Seiten

Ausgabe abonnieren