Oberziel der Verkehrsplanung in Norderstedt ist die Vermeidung, Verlagerung (auf andere Verkehrsmittel des Umweltverbundes) und stadtverträgliche Einbindung des Autoverkehrs. Dazu sind vorgesehen: Attraktivierung von Bussen und Bahnen, Förderung des Rad- und Fußgängerverkehrs, bessere Führung des Lastwagen-Verkehrs sowie Minderung von Verkehrslärm für Wohnbereiche (Lärmaktionsplan) und Maßnahmen zur Schließung eines tangentialen Straßenringes.
Insbesondere die Verlängerung der Oadby-and-Wigston-Straße nach Norden mit Anbindung über die Straße „Beim Umspannwerk“ an die Kreisstraße 113 (Kohtla-Järve-Straße) sowie die sogenannte „Querspange Glashütte“ sind in diesem Zusammenhang mittelfristig geplant. Ehemalige Planungen für einen Autobahnzubringer mit einer Ortsumfahrung des Ortsteils Garstedt im Westen werden jedoch entsprechend der politischen Beschlusslage nicht weiter verfolgt. Kurzfristig umzusetzende Maßnahmen im Straßennetz sind ferner die teilweise Verlegung der Poppenbütteler Straße sowie, für den Ortsteil Garstedt besonders relevant, die auf dem Verkehrskonzept Garstedt beruhenden Maßnahmen zur Umgestaltung einer Reihe von Knotenpunkten am Straßenzug Friedrichsgaber Weg/Niendorfer Straße sowie an der Ochsenzoller Straße.
Diese Maßnahmen werden zu einer spürbaren Entlastung des Straßenzuges Friedrichsgaber Weg/Niendorfer Straße führen.
Auch die derzeit zunächst nur als Baustraße fertiggestellte neue Host-Embacher-Allee im Garstedter Dreieck wird zu einer Verkehrsentlastung des Friedrichsgaber Weges führen - nach Fertigstellung der dortigen Hochbauvorhaben.
Im Herbst nächsten Jahres wird mit den Baumaßnahmen zum 6-spurigen Ausbau der Autobahn A 7 (zwischen Dreieck Bordesholm im Norden und dem Elbtunnel im Süden) begonnen. Vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie des Landes Schleswig-Holstein sind in diesem Zusammenhang ein umfangreiches Baustellenmanagement und flankierende Maßnahmen vorgesehen. Dazu gehört eine deutliche Verbesserung des Angebots im Personen- und im Güterschienenverkehr zwischen Hamburg, Flensburg, Kiel, Kellinghusen/West, Neumünster, Kaltenkirchen, Itzehoe und Elmshorn. (Fachamt: Amt 60, Fachausschuss: Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr)