Ausgabe

Toilette am Spielplatz Frederikspark errichten

node metatags
Kinder, Jugend
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,5
Anzahl Wertungen: 67

Spielplatz Frederikspark: Hier fehlt eine Toilette für die Spielplatzbesucher (Kinder und Eltern). Die Kinder sind bei einem dringenden Bedürfnis gezwungen, in die Büsche zu gehen.

Oft habe ich als Hundespaziergängerin schon beobachtet, wie die Kinder in aller Öffentlichkeit ihre Geschäfte verrichten. Der Spielplatz wird auch als Ausflugsziel von Besuchern genutzt, die nicht gleich um die Ecke wohnen.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Statischer Rechtsabbiegerpfeil an Kreuzung Lawaetzstraße einrichten

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,2
Anzahl Wertungen: 49

An der Kreuzung Quickborner Straße / Beim Umspannwerk - Lawaetzstraße einen grünen Rechtsabbiegerpfeil für Fahrzeuge installieren.

Der Verkehrsfluß aus Richtung Bahnhofstraße in Richtung Umgehung / A7 wird bei der derzeitigen Ampelschaltung unnötig lange blockiert und produziert viele Abgase, die vermeidbar wären.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Planung und Umsetzung von Umgehungsstraßen um Norderstedt voran bringen

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,9
Anzahl Wertungen: 88

Unsere Stadt benötigt schnellstens Lösungen für den überhand nehmenden Verkehr. Leider verhindert die Politik bisher eine Lösung.

Dabei steht der Stadt in den nächsten Jahren durch die Bautätigkeiten entlang der A7 ein Dauerstau bevor. Viele Autofahrer werden versuchen dem Stau auf der A7 über Norderstedt zu entgehen.

Was fehlt sind Umgehungsstraßen um Norderstedt herum. Vor allem im Westen um Garstedt, die Verkehrsbelastung ist hier heute schon absolut indiskutabel.

Die Parteien in Norderstedt sind gefordert, schnellstens den Weg für eine neue Verkehrsplanung um die Stadt herum zu erstellen und umzusetzen. Zum Wohle aller Norderstedter und nicht immer mehr Verkehr auf die ohnehin schon überlasteten Achsen durch die Stadt zu drängen.

Hinweise der Verwaltung
wird geprüft

Stellungnahme der Verwaltung

Oberziel der Verkehrsplanung in Norderstedt ist die Vermeidung, Verlagerung (auf andere Verkehrsmittel des Umweltverbundes) und stadtverträgliche Einbindung des Autoverkehrs. Dazu sind vorgesehen: Attraktivierung  von Bussen und Bahnen, Förderung des Rad- und Fußgängerverkehrs, bessere Führung des Lastwagen-Verkehrs sowie Minderung von Verkehrslärm für Wohnbereiche (Lärmaktionsplan) und Maßnahmen zur Schließung eines tangentialen Straßenringes.

Insbesondere die Verlängerung der Oadby-and-Wigston-Straße nach Norden mit Anbindung über die Straße „Beim Umspannwerk“ an die Kreisstraße 113 (Kohtla-Järve-Straße) sowie die sogenannte „Querspange Glashütte“ sind in diesem Zusammenhang mittelfristig geplant. Ehemalige Planungen für einen Autobahnzubringer mit einer Ortsumfahrung des Ortsteils Garstedt im Westen werden jedoch entsprechend der politischen Beschlusslage nicht weiter verfolgt. Kurzfristig umzusetzende Maßnahmen im Straßennetz sind ferner die teilweise Verlegung der Poppenbütteler Straße sowie, für den Ortsteil Garstedt besonders relevant, die auf dem Verkehrskonzept Garstedt beruhenden Maßnahmen zur Umgestaltung einer Reihe von Knotenpunkten am Straßenzug Friedrichsgaber Weg/Niendorfer Straße sowie an der Ochsenzoller Straße.

Diese Maßnahmen werden zu einer spürbaren Entlastung des Straßenzuges Friedrichsgaber Weg/Niendorfer Straße führen.
Auch die derzeit zunächst nur als Baustraße fertiggestellte neue Host-Embacher-Allee im Garstedter Dreieck wird zu einer Verkehrsentlastung des Friedrichsgaber Weges führen - nach Fertigstellung der dortigen Hochbauvorhaben.

Im Herbst nächsten Jahres wird mit den Baumaßnahmen zum 6-spurigen Ausbau der Autobahn A 7 (zwischen Dreieck Bordesholm im Norden und dem Elbtunnel im Süden) begonnen. Vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie des Landes Schleswig-Holstein sind in diesem Zusammenhang ein umfangreiches Baustellenmanagement und flankierende Maßnahmen vorgesehen. Dazu gehört eine deutliche Verbesserung des Angebots im Personen- und im Güterschienenverkehr zwischen Hamburg, Flensburg, Kiel, Kellinghusen/West, Neumünster, Kaltenkirchen, Itzehoe und Elmshorn. (Fachamt: Amt 60, Fachausschuss: Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr)

wird teilweise umgesetzt

Disc Golf Anlage am Flensburger Hagen einrichten

node metatags
Sport
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,9
Anzahl Wertungen: 59

Am Flensburger Hagen (nördlich) gibt es ein großes freies Gelände. Ich weiß nicht, in wessen Besitz es ist, aber man könnte es ideal und ohne großen Aufwand als Disc Golf Anlage nutzen:
http://www.discgolf.de/

Man würde hier im Norden eine weitere Sportart anbieten, welche auch Spieler aus Hamburg anlocken würde und wenn die Anlage gut ist , sogar Turniere dort veranstalten. Es finden in dieser Sportart sogar weltweite Meisterschaften statt.

Der Aufwand zur Errichtung wäre nicht sehr groß (es müssten nur Disc Golf Körbe aufgestellt werden). Die Natur würde dort belassen werden. Die Verkehrsanbindung ist durch den nah gelegenen AKN Bahnhof Quickborner Strasse recht gut.

Es wäre eine weitere Attraktion für Norderstedt. Auf der Seite
http://www.discgolf.de/einsteiger/

findet man noch mehr Hinweise für die Gestaltung einer solchen Anlage. Dort steht unter anderem:
"Da sich Disc Golf-Kurse der Natur und dem Gelände anpassen und nahezu keine Eingriffe in die Landschaft nötig sind, erfüllt die Sportart selbst höchste Ansprüche an Landschaftsschutz und einen schonenden Umgang mit der Natur."

Als Alternative könnte man auch im Stadtpark einen solchen Parcours einrichten und dort Veranstaltungen ausrichten.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Linksabbiegerspur Friedrichsgaber Weg / Friedrich-Ebert-Straße einrichten

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,3
Anzahl Wertungen: 58

Wir brauchen an der Kreuzung Friedrichsgaber Weg / Friedrichs-Ebert-Straße entweder eine Linksabbiegerspur für den Verkehr in Richtung Norderstedt oder einen Kreisel.

In den Stoßzeiten staut sich der Verkehr regelmäßig in Richtung Norderstedt, weil es viele Linksabbieger gibt.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

S-Bahn ausbauen - Flughafen bis Norderstedt Mitte

node metatags
Verkehr, Bus, Bahn
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,2
Anzahl Wertungen: 63

Die der S-Bahn soll vom Flughafen bis nach Norderstedt Mitte ausgebaut werden.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Besserer Verkehrsfluss durch Kreisel an der Kreuzung: Ulzburger Straße und Schleswig- Holstein Straße/ Kohtla-Järve-Straße

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,0
Anzahl Wertungen: 60

Bau eines Kreisels an der Kreuzung Ulzburger Straße und Schleswig- Holstein Straße/ Kohtla-Järve-Straße.

Der Grund hierfür ist eine Vermeidung von unnötigen Wartezeiten und geringerer Spritverbrauch, was der Umwelt zu Gute kommt.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Mingolfplatz einrichten

node metatags
Wirtschaft, Tourismus
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,2
Anzahl Wertungen: 72

Man könnte ja von den Geldern einen Minigolf errichten in Norderstedt.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Gefährliche Straßenquerungen an Buchenweg und Marommer Straße für Radfahrer sicherer gestalten

node metatags
Ordnung, Sicherheit
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,5
Anzahl Wertungen: 60

Um Leute aufs Rad zubekommen, muss als aller Erstes für die Sicherheit der Radfahrer gesorgt werden. Da z.Zt. ein Budget für Radwege in Norderstedt vorhanden zu sein scheint, möchte ich Sie an dieser Stelle auf zwei wirklich gefährliche Straßenquerungen entlang der U-Bahnlinie aufmerksam machen, nämlich Buchenweg und Marommer Straße.

Gerade morgens, nach Schulende und abends überqueren sehr viele Radfahrer aber auch Fußgänger an diesen Stellen die beiden Straßen. Hier sehe ich dringenden Handlungsbedarf in Form eines Zebrastreifens und einer Tempo-30-Zone.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Kontrolle der Anleinpflicht für Hunde im Wald

node metatags
Ordnung, Sicherheit
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,6
Anzahl Wertungen: 75

Ich bin seit Jahren regelmäßig im Witwentann und im Tangstedter Moorgehege (zwischen Norderstedt und Quickborn) unterwegs. Leider muss ich in zunehmendem Maße feststellen, dass Hunde nur in seltenen Fällen angeleint sind und meistens die Wege verlassen. Der Normalfall ist der freilaufende Hund auch abseits der Wege.

Dadurch sehe ich Waldtiere aber auch Besucher des Waldes in einem immer höher werdenden Grade gefährdet.

Gemäß der Ordnungswidrigkeiten-Zuständigkeitsverordnung - OwiZustVO - sind Behörden der Gemeinden, Kreise und Ämter für die Ahndung der sich aus §38 LWaldG ergebenden Ordnungswidrigkeiten zuständig. Im oben beschriebenen Fall ist das Ordnungsamt Norderstedt zuständig.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Seiten

Ausgabe abonnieren