Ausgabe

Radweg im Bereich der Waldstraße zwischen Friedrichsgaber Weg und Syltkuhlen bauen

node metatags
Verkehr, Rad, Fuß
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,7
Anzahl Wertungen: 58

Es fehlt ein sinnvoller Radweg im Bereich der Waldstraße (zwischen Friedrichsgaber Weg und Syltkuhlen). Der Radweg Richtung Quickborn ist äußerst unsicher und endet spontan im Nichts. Ich bin für einen Ausbau des Radwegenetzes, auch im Zuge des Umweltschutzes (mehr Bürger auf die Räder).

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Finanzierung Zukunftswerkstadt sichern

node metatags
Zusätzliche Themen
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,7
Anzahl Wertungen: 52

Antrag:
In den Doppelhaushalt 2014/15 der Stadt Norderstedt sind für beide Jahre jeweils 25.000 € für Projekte oder Maßnahmen einzuwerben, die im Rahmen der ZukunftsWerkStadt von ehrenamtlich tätigen Bürgerinnen und Bürgern initiiert und durchgeführt werden.
Die Mittelverwendung ist von den städtischen Gremien unter Beteiligung der ehrenamtlichen Seite verfahrenstechnisch zu regeln.

Begründung:
Die Stadt Norderstedt wurde mit 14 weiteren Städten und Kreisen im Bundesgebiet ausgewählt, am Wettbewerb "ZukunftsWerkStadt" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung teilzunehmen.

Bei diesem Wettbewerb ist Norderstedt mit dem ambitionierten Ziel angetreten, bis zum Jahr 2040 eine klimaneutrale Stadt (Nullemissionsstadt) zu werden. Das wird nur erreichbar sein, wenn über gemeinsame Anstrengungen auf breiter Ebene die CO2 Emissionen gesenkt werden.

In der ZukunftsWerkStadt Norderstedt haben Bürgerinnen und Bürger acht Projektgruppen gebildet, die mit unterschiedlichen Schwerpunkten zur Zielerreichung beitragen. Erste Maßnahmen oder Projekte sind bereits umgesetzt, weitere in der Planung oder kurz vor der Realisierung.

Der zeitliche Rahmen für die finanzielle Förderung durch das Bundesministerium endet Mitte 2013. Das entspricht einer Projektlaufzeit von etwa neun Monaten. Diese Zeitspanne ist zu kurz, um die erhofften Ergebnisse mit langfristiger Wirkung zu erreichen.

Wenn die ZukunftsWerkStadt eine ZUKUNFT haben soll, sind also auch für die Zeit danach finanzielle Mittel notwendig. Das sollte - neben den Bemühungen um Sponsorengelder und andere Finanzierungsmöglichkeiten - über eine Mittelbereitstellung im Norderstedter Haushalt zusätzlich gesichert werden.

Die Aktiven der ZukunftsWerkStadt sind "NULL-EURO-JOBBER" für Norderstedt. Es geht hier also nur um den Ausgleich von Sachkosten (zum Beispiel für öffentliche Flächen Kauf von Pflanzgut). Die geschaffenen Werte übersteigen - finanziell betrachtet - die beantragten Mittel.

Wenn Norderstedt seine erfolgreiche Bewerbung beim bundesweiten Wettbewerb ernst nimmt, sollte die ehrenamtliche Arbeit fortgeführt und finanziell unterstützt werden.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Radweg verbessern im Friedrichsgaber Weg

node metatags
Verkehr, Rad, Fuß
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,0
Anzahl Wertungen: 48

Ich würde es begrüßen, wenn im Friedrichsgaber Weg Radwege beidseitig ausgebaut werden oder der Straßenbelag des Radweges erneuert wird.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Radweg verbessern in der Ulzburger Straße

node metatags
Verkehr, Rad, Fuß
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,7
Anzahl Wertungen: 64

Ich würde es begrüßen, wenn an der Ulzburger Straße Radwege beidseitig ausgebaut werden oder der Straßenbelag des Radweges verbessert wird.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Straßenbelag in Tempo 30 Zonen verbessern, vor allem in der Straße Am wilden Moor

node metatags
Verkehr, Rad, Fuß
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,3
Anzahl Wertungen: 49

In vielen Tempo 30 Zonen ist Straßenbelag verbesserungswürdig, da nur so ein sicheres und bequemes Radfahren auf der Straße möglich ist.

Am schlimmsten finde ich den Straßenbelag in der Straße "Am wilden Moor".

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Fußweg und Radweg schaffen von Schule Glashütter Damm bis auf den Schulstieg

node metatags
Verkehr, Rad, Fuß
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,2
Anzahl Wertungen: 53

Ich könnte mir gut eine Verbindung für Fußgänger und Fahrradfahrer vorstellen zwischen:
Schule Glashütter Damm bis auf den Schulstieg.

Es ist möglich, dass mehr Einwohner beim Glashütter Markt einkaufen gehen, die kein Auto haben. Momentan ist der Weg über die Segeberger sehr weit oder über die Müllerstraße. Eventuell sollte geprüft werden, ob ein Weg über die FFW sonst möglich ist an den Schulstieg.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Baustelle Schleswig-Holstein-Straße/Ohechaussee beenden

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,2
Anzahl Wertungen: 54

Die Baustelle an der oben genannten Kreuzung beenden, da ich als Autofahrer dort oft im Stau stehe und viele Straßen von meiner Richting aus nur schwer passierbar sind.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Radweg verbessern in der Fallenbergstraße

node metatags
Verkehr, Rad, Fuß
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,1
Anzahl Wertungen: 55

Ich würde es begrüßen, wenn an der Fallenbergstraße Radwege beidseitig ausgebaut werden oder der Straßenbelag des Radweges ausgebaut wird.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Mehr Geld für Natur

node metatags
Grünflächen
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,1
Anzahl Wertungen: 59

Mehr Geld für die Natur. Sie wird in Norderstedt immer mehr verdrängt (Garstedter Dreieck und so weiter).

Natur ist Nahrung für die Seele. Die Förderung dieser Natur ist wichtiger als eine Wasserskianlage!

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Seiten

Ausgabe abonnieren