Ausgabe

Studentenfreundlicher Verkehrsbetrieb - Stündlichen (Nacht)-Bus über den Flughafen nach Hamburg einrichten

node metatags
Verkehr, Bus, Bahn
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,2
Anzahl Wertungen: 53

Wenn in Hamburg die vorlesungsfreie Zeit beginnt, ist Norderstedt für Studierende der unattraktivste Vorort überhaupt. Natürlich möchten Studenten und Studentinnen auch etwas mit ihren Kommilitonen in Hamburg unternehmen. Unter der Woche ist das nur mit einer über einstündigen Busfahrt und den darauf folgenden Fußweg von Ochsenzoll aus realisierbar.

Das ist ein nicht zu unterschätzender Grund warum junge Leute aus Norderstedt wegziehen.

Auch viele andere Norderstedter hätten dadurch Vorteile. So muss, wenn ein früher Flug gebucht wurde, zum Beispiel kein Taxi zum Airport genommen werden, um rechtzeitig einchecken zu können.

In Anschluss von den Nachtbussen aus dem Hamburger Zentrum könnte eine Linie durch Norderstedt fahren.

von Hamburg Airport,
Niendorfer Str.,
Ohechaussee,
Segeberger Chaussee,
Poppenbütteler Str.,
Langenharmer Weg,
Stonsdorfer Weg,
Alter Kirchenweg,
Ulzburger Str.,
bis Höhe Meeschensee

Ein einzelner Bus könnte die Strecke stündlich befahren.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Neue(n) hauptamtliche(n) Schwerbehindertenbeauftragte(n) einstellen

node metatags
Soziales, Integration
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,7
Anzahl Wertungen: 48

Es bedarf dringendst einer neuen bzw. eines neuen hauptamtlichen Schwerbehindertenbeauftragten der Stadt!

Aktuell besteht auf dieser vakanten Position ein Vakuum.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft
Hinweise der Redaktion: 

Zum 01.04.2013 wurde Frau Henriette Schüppler als Behindertenbeauftragte der Stadt Norderstedt eingestellt. Zu erreichen ist Frau Schüppler unter der Rufnummer: 040 - 535 95 - 535

Der Cordt-Buck-Weg muss der Sicherheit der Kinder wegen Einbahnstraße werden

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,2
Anzahl Wertungen: 52

Im Cordt-Buck-Weg befinden sich drei Kitas (Das Kinder Haus, Lila Löwe und die Kindertagesstätte für Integration und die Kindertagesstätte Pusteblume). Gleichzeitig ist der Cordt-Buck-Weg Schulweg für viele Grundschulkinder der Grundschule Harksheide Nord (Weg am Denkmal).

Morgens, wenn die Krippen, Kindergarten- und Schulkinder gebracht werden sowie zur Hauptabholzeit geht es hier chaotisch zu. Die Straße ist durch den parkenden Verkehr eingeengt, Parkplätze für die "bringenden" Eltern sind absolute Mangelware.

Für die Sicherheit der Kinder (besonders der fußläufigen Grundschulkinder) schlage ich vor, den Cordt-Buck-Weg zur Einbahnstraße zu machen.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Hundkotbeutel an Greifswalder Kehre Ecke Exerzierplatz bereit stellen

node metatags
Grünflächen
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,1
Anzahl Wertungen: 52

An der Greifswalder Kehre Ecke Exerzierplatz sollen Hundkotbeutel ausgelegt werden.

Damit die Hundehalter, die ihre Tiere den Exerzierplatz lang führen, immer einen Beutel ziehen können, wenn sie ihn vergessen haben.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Fahrrad Schleswig-Holstein-Straße bis Großer Born vollständig mit Beleuchtung versehen

node metatags
Verkehr, Rad, Fuß
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,1
Anzahl Wertungen: 56

Bislang ist nur der neu gebaute Teil des Fahradweges durch die Wiesen beleuchtet. Der alte Teil bis zur Poppenbütteler Straße, Jägerlauf und zum Neubaugebiet, hat keine Beleuchtung.

Da der Zustand eher ein Feldweg als ein Fahrradweg ist, kann die Benutzung bei Dunkelheit gefährlich sein.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Verkehrsberuhigung und Sicherheit an der Straße am Exerzierplatz

node metatags
Ordnung, Sicherheit
Ausgabe

Mittlere Bewertung

0,0
Anzahl Wertungen: 57

Die Straße am Exerzierplatz zur Tempo 30 Zone machen.

Sichert die Schüler und mindert den Lärm für die Anwohner.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Schild "Für Grün bitte drücken" an Ampel Schleswig-Holstein-Straße Ecke Poppenbütteler Straße

node metatags
Verkehr, Rad, Fuß
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,2
Anzahl Wertungen: 49

An der Kreuzung Schleswig-Holstein-Straße/Poppenbütteler Straße sollte für Fußgänger und Radfahrer, die die Schleswig-Holstein-Straße queren wollen, ein Schild angebracht werden, dass für Grün gedrückt werden muss.

Gerade Freizeitfahrer, die diese Kreuzung nicht häufig überqueren, und Menschen mit geistiger Behinderung (die Norderstedter Werkstätten liegen an der Kreuzung) habe ich schon häufig mehr als eine Ampelphase an der Kreuzung stehen sehen. Autofahrer werden auch darauf aufmerksam gemacht, wenn eine Ampelanlage über eine Kontaktschleife geregelt wird.

Vielleicht gibt es in Norderstedt noch mehr Kreuzungen dieser Art. Die sollten dann auch mit so einem Schild versehen werden.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Was ist mit der Stadtparkbeleuchtung los?

node metatags
Grünflächen
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,2
Anzahl Wertungen: 51

Am Wochenende war ich im Park und wollte abends auch mal die Beleuchtung "ausprobieren".

Dabei stellte ich fest, dass diese gar nicht funktioniert.

War es um 22.30 Uhr noch zu "hell"? Ist die Beleuchtung abgestellt oder gar schon kaputt?

Fand ich angesichts der Kosten, die sie verursacht hat, schlecht.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Bürgerinfo im Internet verbessern

node metatags
Zusätzliche Themen
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+1,1
Anzahl Wertungen: 55

Das Bürgerinformationssystem im Internet muss dringend verbessert werden. Es müssen durchgängig für alle Ausschüsse und Sitzungen alle relevanten Daten vollständig (auch Anlagen) ins Netz gestellt werden.

Nur so können sich Einwohner ausführlich informieren und sich beteiligen.

Hinweise der Verwaltung
wird geprüft

Stellungnahme der Verwaltung

Auf der Homepage www.norderstedt.de werden unter dem Bereich Bürgerinfo alle Informationen des Sitzungsdienstes veröffentlicht. Jeder Ausschuss ist dort im Sitzungskalender aufrufbar. Einladungen, Vorlagen, Niederschriften und Anlagen stehen dort fristgerecht auch zum Download (PDF-Download) bereit. Daten wie zum Beispiel Beginn der Sitzung, Ort der Durchführung und so weiter werden ebenfalls eingestellt.

Die Kolleginnen und Kollegen des Fachbereichs Stadtvertretung, Gremien und Öffentlichkeitsarbeit stehen für Rückfragen und Erläuterungen gerne zur Verfügung. (Fachamt: Amt 11, Fachausschuss: Hauptausschuss)

wird umgesetzt

Saubere Schultoiletten sicher stellen

node metatags
Schulen
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,7
Anzahl Wertungen: 70

Meine Tochter trinkt ungern in der Schulzeit, weil sie die Toiletten eklig findet. Das darf nicht sein. Ausreichend zu trinken ist wichtig für die Gesundheit und steigert die Leistungfsfähigkeit. Unsere Schulkinder haben ein Recht auf saubere Toiletten.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Seiten

Ausgabe abonnieren