Schulen

Kantine oder Mensa im Gymnasium Harksheide ausbauen

node metatags
Schulen
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,4
Anzahl Wertungen: 183

Die Kantine oder Mensa im Gymnasium Harksheide (mehr als 900 Schüler) ist an der Kapazitätsgrenze angelangt. Das gute Angebot wird von von einer zunehmenden Anzahl der Kinder genutzt. Leider ist der Raum nicht mehr ausreichend, so dass bereits über Unterrichtsverlagerungen nachgedacht werden muss, um eine längere Mittagspause zu ermöglichen, damit alle Kinder die Möglichkeit haben, etwas zu essen.

Das derzeitige Ausgabepersonal wird bereits vom Schulverein bezahlt, ist aber nicht ausreichend. Zusätzliches Ausgabepersonal würde Staus bei der Ausgabe abmildern. Zudem wären einige pragmatische Raumerweiterungen hilfreich, z.B. zwei klimatisierte Container. Diese Investitionen würden den Kindern und Familien helfen und das notwendige Ganztagesangebot deutlich verbessern.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Kleine Solaranlagen mit Anzeige für Grundschulen einrichten

node metatags
Schulen
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,4
Anzahl Wertungen: 168

Erneuerbare Energien sind derzeit und zukünftig ein wichtiges Thema für die Umwelt. Photovoltaik-Anlagen bieten sich hier besonders an. Mit kleinen Photovoltaik-Anlagen mit etwa 2 bis 4 kWp Leistung zeigt man den Kindern täglich die Vorteile der Sonnenenergie über eine Anzeige auf und macht diese Dinge bewußter. So eine Anlage kostet etwa 5.000 bis 10.000 €.

Jedes Jahr kommen neue junge Schüler an diese Schule und erfahren etwas über die Erneuerbaren Energien, werden es verstehen und der eine oder andere auch zukünftig anwenden. In Schulprojekten über Erneuerbare Energien kann man diese Anlagen wunderbar mit integrieren. Auch die CO2-Einsparung sollte angezeigt werden, denn CO2 ist für die Erderwärmung und somit für den Klimawandel verantwortlich.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Schulhof der Offenen Ganztagsschule Pestalozzistraße sanieren

node metatags
Schulen
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,3
Anzahl Wertungen: 162

Der Schulhof besonders der Spielplatz auf dem Gelände der Schule ist in einem schlechten Zustand. Hier muss mal wieder frischer Wind rein wie neue Spielgeräte und so weiter. Hier spielen hunderte Kinder am Tag. Auch die regelmässige Reinigung lässt leider zu wünschen übrig.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Sichere Abstellmöglichkeiten von Fahrrädern an Schulen schaffen

node metatags
Schulen
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,3
Anzahl Wertungen: 184
Fahradbox

Immer wieder werden Fahrräder, die unsere Kinder an den Schulen abstellen, beschädigt oder gar geklaut. Dies liegt häufig daran, dass die Räder nur relativ ungeschützt und unbewacht abgestellt können. Für die Familien entstehen dann hohe Kosten, die sie nicht hätten, wenn die Fahrräder sicher abgestellt wären. Und nicht jede Familie kann diese "Extrabelastung" so einfach verkraften.

Mit "sicher" meine ich übrigens hier zum Beispiel einen abschließbaren Keller oder eine Fahrradbox. Eine Videoüberwachung wird in diesem Zusammenhang auch häufig genannt, ist aber nicht so effektiv wie eine "abschließbare" Lösung. Meistens sind die Täter nämlich vermummt und kaum bis gar nicht ausfindig zu machen.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Solarspringbrunnen im Interkulturellen Garten des Stadtparks fördern

node metatags
Schulen
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,4
Anzahl Wertungen: 167

Dieses Projekt ist ein Gemeinschaftsprojekt des Vereins Interkultureller Garten für Norderstedt e.V. mit dem Gymnasium Harksheyde im Stadtpark. Dieses Projekt bedarf finanzieller Unterstützung durch die Stadt, da noch einige Entwicklungen von Seiten der Schule (Schulprojekt) und des Vereins notwendig sind. Derzeit gibt es zum Beispiel Probleme mit der Abstimmung der Solaranlage.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Höhere Rücklagen für die Erhaltung von Schulgebäuden schaffen

node metatags
Schulen
Spar-Investition

Mittlere Bewertung

+0,7
Anzahl Wertungen: 176
Mehr Rücklagen für Schulgebäude

Höhere Rücklagen für die Erhaltung von Schulgebäuden schaffen, um z.B. teure Folgeschäden zu vermeiden. Denn wenn die Gebäude nicht, oder nur unzureichend gepflegt und instand gehalten werden, steigen die Kosten für diese Maßnahmen in der Folgezeit.

Und da die Stadt Norderstedt als Schulträger ohnehin verpflichtet ist, die Gebäude in Takt zu halten, sollte man über diesen Vorschlag nachdenken. Kosten für die Gebäude-Instandhaltung entstehen sowieso, ist nur die Frage, ob mehr oder weniger. Und das Einsparpotenzial durch "zeitnahe" Gebäudepflege könnte man dann gegebenenfalls für andere Projekte nutzen.

Hinweise der Verwaltung
wird geprüft

Stellungnahme der Verwaltung

Bei der Bildung von Rücklagen oder Rückstellungen ist die Stadt Norderstedt an die gesetzlichen Vorgaben der Gemeindeordnung und der Gemeindehaushaltverordnung-Doppik gebunden. Eine Rücklage für die Erhaltung von Schulgebäuden ist in den gesetzlichen Vorschriften nicht vorgesehen. Damit scheidet die Möglichkeit aus.

Unabhängig davon ist es auch im Interesse der Stadt Norderstedt die Pflege der öffentlichen Gebäude in der Art vorzunehmen, dass kein erhöhter Werteverzehr im Vergleich mit den Abschreibungssätzen eintritt. Dieses hätte – belastend für den Haushalt – zur Folge, dass Sonderabschreibungen zu verbuchen wären.

wird nicht umgesetzt

Schulparkplatz der Schule Weg am Denkmal nicht am Nachmittag verschließen

node metatags
Schulen
kostenneutral

Mittlere Bewertung

+0,4
Anzahl Wertungen: 185

Bitte den Schulparkplatz der Schule Weg am Denkmal nicht am Nachmittag verschließen. Die Halle wird nämlich noch bis in den Abend hinein von Sportvereinen genutzt. Wenn es dort zu einem Unfall kommt, kann der Rettungswagen nicht ohne Verzögerungen vor die Halle fahren.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Mehr Lehrer in den Schulen einstellen

node metatags
Schulen
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,5
Anzahl Wertungen: 188

Mehr Lehrer in den Schulen mit längeren Arbeitsveträgen einstellen. Es fallen noch zu viele Stunden aus.
Dafür sind auch die Schulferien zu lang um dann auch noch Fehlstunden aufzufangen.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Hallenschulbad in der Pestalozziestraße erhalten

node metatags
Schulen
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,5
Anzahl Wertungen: 190

Das Hallenschulbad in der Pestalozzistraße erhalten. Es muss hier nicht so viel saniert werden wie angenommen.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Seiten

Schulen abonnieren