Ausgabe

Biomüll soll kostenlos abgeholt werden

node metatags
Zusätzliche Themen
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,2
Anzahl Wertungen: 196

Biomüll soll kostenlos abgeholt werden, da der eigene Kompost auch kostenlos ist.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Kostenfreie Kita einführen

node metatags
Kinder, Jugend
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,3
Anzahl Wertungen: 203

Keine Kita-Gebühren für die Betreuung und Verpflegung von den Kindern in den Kindertagesstätten erheben.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Schulessen, täglich frisch zubereiten (Mensa)

node metatags
Schulen
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+1,0
Anzahl Wertungen: 206
Täglich frisches Schulessen

Im Kindesalter wird in entscheidender Weise das Ernährungsverhalten eines Menschen geprägt. Hier werden wichtige Faktoren, wie zum Beispiel für das Körpergewicht und den Gesundheitszustand für das ganze spätere Leben gesetzt.

Deshalb schlage ich vor, an allen Schulen unserer Stadt das Schulessen täglich frisch zu kochen. Ohne Geschmacksverstärker, ohne künstliche Aromastoffe-/oder Zusätze und ohne genmanipulierten Lebensmittel.

Dass dies möglich ist, dafür gibt es in ganz Deutschland genügend Beispiele. Zu Kosten, die meist auch nicht über dem Niveau liegen, als wenn man sich das Essen liefern lässt (...dann aber mit allen möglichen Zusatzstoffen, nicht frisch, schlechter Geschmack und sos weiter). Dies sollte uns das Wohl und die Gesundheit unserer Kinder wert sein!

Hinweise der Verwaltung
wird geprüft

Stellungnahme der Verwaltung

Die Stadt Norderstedt als Schulträger hält eine gesunde, reichhaltige Mittagsverpflegung in den Schulen für sehr wichtig. Dies gilt besonders für die Grundschulen.

Eine Produktion der Mittagsverpflegung vor Ort ist jedoch in der Regel wirtschaftlich nicht darstellbar, zudem sind die meisten Schulen nicht mit Produktionsküchen ausgestattet. Wenn die Mittagsverpflegung von der Stadt bzw. der BEB gGmbH angeboten wird, wird daher nach Möglichkeit mit regionalen Caterern gearbeitet, um die Aufwärmzeiten möglichst niedrig zu halten. Die Caterer werden verpflichtet, die Qualitätsstandards für Schulverpflegung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. einzuhalten.

Es ist davon auszugehen, dass aufgrund der Ausweitung der Offenen Ganztagsschule und der zunehmenden Teilnahme von Schülerinnen und Schülern an den Nachmittagsangeboten, die Diskussion um eine Optimierung der Mittagsverpflegung weiterhin geführt wird.

wird nicht umgesetzt

Stadtbücherei Garstedt moderner gestalten

node metatags
Bildung
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,2
Anzahl Wertungen: 50

Die Stadtbücherei Garstedt benötigt dringend eine Modernisierung.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Sportmöglichkeiten im Willy-Brand-Park ausweiten

node metatags
Sport
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,5
Anzahl Wertungen: 49

Es sollen noch mehr Sportmöglichkeiten im Willy-Brand-Park eingerichtet werden.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Umgestaltung Platz vor Karstadt

node metatags
Zusätzliche Themen
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,2
Anzahl Wertungen: 57

Der Platz vor Karstadt soll umgestaltet werden (mit Café).

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

HVV Sozialkarte auch für Norderstedt einführen

node metatags
Verkehr, Bus, Bahn
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,5
Anzahl Wertungen: 57

Gewährung einer HVV-Sozialkarte (zum Beispiel für Rentner, die aufgrund von Erkrankungen regelmäßig zu Ärzten müssen, aber kein Auto mehr fahren wollen oder können), die wie in Hamburg auch in Norderstedt genutzt werden kann.

Der Hamburger Verkehrsverbund GmbH (HVV) gewährt Inhaberinnen und Inhabern der Sozialkarte in Hamburg einen Preisnachlass von 19 Euro pro Monat auf Zeitkarten.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Regenerative Energien durch Beratung und beispielhaftes Verhalten der Stadt fördern

node metatags
Energie
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,7
Anzahl Wertungen: 51

NaNo/ Stadtwerke: Zur CO2- Verminderung sollten die Stadtwerke der Bürgern eine Beratung über Anlagen zur Nutzung regenerative Energien (Photovoltaik, Wind, Geothermie, Eisspeicher) anbieten und selbst mit gutem Beispiel vorangehen.

Wasserkraft aus Österreich ist keine Lösung für Norderstedt, sondern nur vor Ort erzeugte. Blockheizkraftwerke (BHKW) sind nur eine Übergangslösung, auch sie verbrauchen Rohstoffe.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Kosten für neue Ampelanlagen senken

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,0
Anzahl Wertungen: 48

Warum muss eine Ampelanlage immer 150.000 € kosten? Ein paar Metallmasten mit LCD-Lampen und etwas Elektronik - warum ist das teurer als 10.000 €? Nur weil es ein öffentlicher Auftrag ist? Gibt es dafür überhaupt öffentliche Ausschreibungen? Kann das alles einmal transparent gemacht und begründet werden?

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Seiten

Ausgabe abonnieren