Ausgabe

Kleingartenwesen - Kosten für Knickpflege und Schneeräumen abnehmen

node metatags
Grünflächen
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-1,1
Anzahl Wertungen: 196

Die Stadt sollte den Kleingartenvereinen die Arbeiten oder die Kosten bei der Knickpflege und beim Schneeräumen abnehmen. Denn die Kleingartenvereine erfüllen ja auch einen sozialen Zweck.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Zebrastreifen an der Haltestelle Fabersweg aufbringen

node metatags
Verkehr, Bus, Bahn
Ausgabe

Mittlere Bewertung

0,0
Anzahl Wertungen: 197

Ist ja schön und gut mit der neuen Haltestelle Fabersweg für die Busse 191 und 278 an der Kartbahn. Hat auch mal jemand daran gedacht, dass In de Tarpen, gerade im Berufsverkehr, recht stark befahren ist?

Es ist nicht ganz ungefährlich, die Straße dort zu überqueren. Vielleicht könnte man hier in einen Zebrastreifen investieren. Ich sehe hier definitiv eine Unfallgefahr. Es muss ja nicht gleich eine Ampel sein, aber eine Zebrastreifen wäre nötig.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Gebühren für den Kindergarten ändern

node metatags
Kinder, Jugend
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,0
Anzahl Wertungen: 206

Aktuell gilt, zumindest laut der Webseite der Stadt, folgende Regelung:

Die Elternbeiträge für die Betreuung betragen zur Zeit für einen:
Ganztagsplatz 230,00 €
3/4-tagsplatz 161,00 €
Vormittagsplatz 138,00 €
Nachmittagsplatz 76,00 €

Im Nachbarland Hamburg kann man sein Kind bis zu 5 Stunden am Tag kostenlos in die Kita bringen. Danach wird es ein wenig undurchsichtig, aber es wären wohl maximal 191 € bei 8 Stunden Betreuung.

Hier sollte darüber nachgedacht werden, ob man die Kosten für die Betreuung von 5 Stunden auch durch die Stadt komplett übernimmt. Dies würde die Familien entlasten.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Öffentliches WC am U-Bahnhof Norderstedt-Mitte sauber, barriererfei und von 4 bis 24 Uhr geöffnet

node metatags
Ordnung, Sicherheit
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,9
Anzahl Wertungen: 205

Der stark frequentierte U-Bahn- und Bus-Bahnhof Norderstedt-Mitte verfügt derzeit über eine (Teil-) Öffentliche Toilette.

Unbedingt sollte hier eine saubere und barrierefreie Örtlichkeit geschaffen werden, die mindestens von 4:00 bis 24:00 Uhr für die Bürger erreichbar und nutzbar ist.

Hinweise der Verwaltung
wird geprüft

Stellungnahme der Verwaltung

Die Öffentlichen WCs werden von Montag – Samstag zweimal täglich gereinigt (morgens und nachmittags). Treten starke Verschmutzungen auf, so werden kurzfristig Sonderreinigungen durchgeführt.

Die WC-Bereiche sind durchgängig 24 Stunden nutzbar.

Die Barrierefreiheit ist mit dem seitlich angrenzenden separaten Behinderten-WC gegeben. Dies ist für alle mit dem EU-Schlüssel zugänglich.

wird umgesetzt

Bürgerwald Norderstedt einrichten

node metatags
Grünflächen
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,1
Anzahl Wertungen: 193

Ich möchte mit Gleichgesinnten hier in Norderstedt mit der Unterstützung der Stadt einen Bürgerwald initiieren. Es geht natürlich um die Verbesserung des Klimas dieser Stadt und der Kompensation von CO2. Henstedt-Ulzburg und andere Gemeinden in Schleswig-Holstein haben sich schon dafür entschieden.

Mit diesem nachhaltigen Projekt würden wir mit dazu beitragen bis 2040 klimaneutral zu werden. Bürger können hautnah an ihrer Umwelt mit gestalten und teilhaben. Es soll mehr Interesse für die Umwelt erzeugt werden. Jeder soll seinen Baum pflanzen können.

Durch neue Straßen, wie der Oadby and Wigston Straße und der Anbindung der Schleswig-Holstein Straße an die A7 im Norden der Stadt, wurde einiges an Wald zerstört. Der Förster der Landesforsten, der für den Rantzauer Forst zuständig ist, hat seine Unterstützung für dieses Projekt zugesagt.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Boxen mit Hundekottüten an der Rathausallee aufstellen

node metatags
Ordnung, Sicherheit
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,6
Anzahl Wertungen: 199

Entlang der Rathausallee sollten Boxen mit Hundekot-Tüten aufgestellt werden.

Hinweise der Verwaltung
wird geprüft

Stellungnahme der Verwaltung

Das Betriebsamt wird dies umsetzen.

wird umgesetzt

Straße Am Böhmerwald sanieren

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
Ausgabe

Mittlere Bewertung

0,0
Anzahl Wertungen: 194

Die Straße "Am Böhmerwald" nördlich und südlich der Segeberger Chaussee sanieren.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Kreisverkehr In de Tarpen Ecke Aspelohe errichten

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,1
Anzahl Wertungen: 202

An der Kreuzung Tarpen Ecke Aspelohe ist dringend ein Kreisverkehr nötig, um aus den beiden Seitenstraßen auf die stark befahrene "In de Tarpen" abbiegen zu können.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Seiten

Ausgabe abonnieren