Verkehr, Auto, LKW

Straßen umgestalten - Richtweg, Langer Kamp, Nelkenstieg

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,3
Anzahl Wertungen: 199

Eine Verkehrs- bzw. Straßenänderung der Anwohnerstraßen an der U-Bahnstation Richtweg wäre wünschenswert. Dies würde mehrere Straßen betreffen. Unter anderem die Straßen Richtweg, Langer Kamp, Nelkenstieg.

Es kommt hier zu großen Parpkplatzproblemen sowie einenm sehr hohen Verkehrsaufkommen, obwohl der Richtweg eigentlich nur eine Sackgasse ist.
Dies kommt zum einen durch den hohen Anstieg der parkenden Pendler, seit Beginn der Einführung der Gebühren bei den U-Bahnstationen Garstedt und Norderstedt Mitte.

Zum anderen durch den Betriebs- und Mitarbeiter Verkehr des Autohauses Auto Wichert.

Vorschlag:
Das letzte Stück des Langen Kamps einmündent der Straße Nelkenstieg bis hin zur Sackgasse Richtweg als Spielstraße einrichten. Die Sackgassen Absperrung versetzen, so dass die Zufahrt zur Werkstatt vom Autohaus lediglich durch die Zufahrt der Ulzburger Straße erfolgt. Dadurch würde der zunehmende Werkstattverkehr umgeleitet werden.

Folgende Stellen sollten zu Anwohnerparkplätze umgestaltet werden:
- die verbreiterte Stelle des Richtwegs vor den Hausnummer 14-20 für ca. 6-9 Parkplätze
- das letzte Stück des Langen Kamps einmündend Nelkenstieg einseitig (Anwohnerparkplätze auf der Straße, wo jetzt Pendler alles blockieren)
- den Nelkenstieg und evtl. Weitere einseitige teile des Langen Kamps

Dadurch könnten Auto Pendler, Mitarbeiter der Firma Auto Wichert sowie die Werkstattautos und der Lieferverkehr verlagert werden. Es stellt nicht sicher das jeder Anwohnerhaushalt einen Stellplatz erhält, trägt aber zu einer Verbesserung bei.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Parkverbotsschilder an Quickborner Str. abschaffen

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
kostenneutral

Mittlere Bewertung

-0,4
Anzahl Wertungen: 199

Die Parkverbotschilder nach Freigebung der neuen Umgehung auf der Nordseite zwischen Ulzburger Straße und Bahnstation abschaffen.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Parkhaus für Norderstedt-Mitte errichten

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,4
Anzahl Wertungen: 209

Heute ist es ein großes Problem in NoMi einen Parkplatz im Umfeld des Rathauses zu finden. Die meisten Parkpläze (auch P+R) werden von den Angestellten des Rathauses und denen der Stadtwerke belegt. Viele Bürger, die das P+R Parkplätze nutzen wollen, um z.B. nach HH mit der U-Bahn zu fahren, finden kaum einen freien Parkplatz. Da wird immer gesagt, man soll das Auto stehen lassen und mit der Bahn in die City fahren. Das ist graue Theorie geplant von Leuten, die solche Systeme nicht nutzen. Umweltfreundlichkeit sieht anders aus!

Also anstatt ein Museum hinter dem Rathaus zu bauen plädiere ich für ein Parkhaus wie z.B. am Herold-Center oder wie in Quickborn die P+R-Anlage.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Rathausallee zur Fußgängerzone machen

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,6
Anzahl Wertungen: 210

Die Rathausallee nebst Rathausmarktplatz soll erneuert werden. Bei der Bürgerbefragung wurde von einer Gruppe vorgeschlagen, die Rathausallee bis zum Buckhörner Moor zur Fußgängerzone zu machen. Natürlich müssen die Busse und Taxen nach wie vor zum U-Bahnhof fahren können. Als Modell gilt hier die Mönckebergstr. in Hamburg. Der heutige Durchgangsverkehr sollte im Bereich des Buchenweges auf der Trasse "Verschwenkung der 432" erfolgen. Seit ca. 50 Jahren wird von der Politik dieses Thema vor sich hergeschoben. Eine Verbindung des Friedrichgaber Weges im Westen über die Ulzburger an die Schleswig-Holstein-Str. macht einfach Sinn und würde viele Strassen verkehrstechnisch entlasten. Es fehlt in der Mitte einfach eine Ost-West-Verbindung. Die Stadt wächst weiter aber die Infrastruktur bleibt stehen. Das paßt einfach nicht. Eine Verlängerung Richtung 432 und Umgehung Glashütte im Norden und Tangstedt im Westen würde beiden helfen. Der Verkehr wird nicht weniger sondern mehr. Wir können noch so viele Fahrradautobahnen bauen, wir werden die Verkehrsprobleme damit nicht lösen.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Parkverbot für die Harckesheyde einführen

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,1
Anzahl Wertungen: 206

Seit Jahren ist es ein Ärgernis und auch ein Gefahrenschwerpunkt, wenn man mit dem Auto von der Schleswig-Holstein-Str. kommend in Richtung Westen unterwegs ist. Die rechte Spur ist meistens zugeparkt (Firma Miles) und man muss somit die linke Spur (Linksabbiegerspur) nutzen. Dies ist sehr gefährlich! Hinweise im Rathaus wurden positiv bewertet und liegen seit Monaten dort vor doch gebracht hat es nichts!

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Name für neue Verbindungsstrasse oder Verlängerung der Oadby and Wigston Str.

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
kostenneutral

Mittlere Bewertung

-0,6
Anzahl Wertungen: 205

Ich schlage vor, die derzeitige Verlängerung der Oadby and Wigston Str. und somit die Anbindung an die Lawaetzstr., in Dr. Friedrich Jungheinrich Str. zu benennen. Die Firma Jungheinrich ist seit Jahrzehnten ein wichtiger Arbeitgeber und auch Steuerzahler in dieser Stadt und ich würde dies als eine besondere Geste der Stadt gegenüber dem Unternehmen empfinden.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Verkehrssicherheit verbessern! Verkehrsspiegel aufstellen Falkenberstr. Ecke Kirchenstieg

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,1
Anzahl Wertungen: 205

Es gibt in Norderstedt einige Straßen, Ausfahrten, wo die Sicht sehr schlecht ist. Sei es duch die Lage oder parkende bzw. kreuzende Autos. Als Beispiel ist hier die Falkenberstr./ Kirchenstieg anzumerken. Hier gibt es gleich zwei Punkte, wo beide Merkmale zutreffen.

Das Aufstellen von Spiegeln zur Einsicht könnte hier schon eine sehr große HIlfe sein. Der Aufwand wäre nicht groß, aber es würde Abhilfe schaffen.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Modernisierung Radweg und Lärmschutz Poppenbütteler Str.

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,2
Anzahl Wertungen: 208

Entfernung der Erdwälle in der Poppenbütteler Str. Dann durch Lärmschutzwände ersetzen, um Erstellung von Fuß- und Radwegen zu ermöglichen, welche den Gestzen und Verwaltungsverordnungen entsprechen.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Straßenbenutzungsgebühr einführen als Ersatz für Straßenausbaukostenbeteiligung für Grundstücksbesitzer

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
Einnahme

Mittlere Bewertung

-0,8
Anzahl Wertungen: 206

Für Grundstücksbesitzer ist es unerträglich für hohe Straßenausbaukosten herangezogen zu werden, während der Verursacher ungeschoren davon kommt.

Mein Vorschlag:
Jeder Autofahrer soll eine Straßenbenutzungsgebühr von 10 € pro Monat zahlen, damit die Anliegergebühren entfallen können.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Parkplatz Verpflichtungen für Mieter einführen

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
kostenneutral

Mittlere Bewertung

-0,3
Anzahl Wertungen: 209

Verpflichtungen von PKW-Haltern einen TG-Stellplatz, den Stellplatz des Vermieters anzumieten, um freie Besucherparkplätze und Kurzzeitparkplätze vorzuhalten.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Seiten

Verkehr, Auto, LKW abonnieren