Ergebnis | Vorschläge aus 2021 als Tabelle

Klicken Sie auf eine Überschrift, um den gesamten Vorschlag zu lesen.

Gezeigt werden 241 bis 252 von 252 Vorschlägen. Filtern oder sortieren Sie nach:

Tempo 30 als generelle Geschwindigkeit einführen

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
Sparidee

Mittlere Bewertung

-0,8
Anzahl Wertungen: 329

Es werden sehr viele Tempo 30 Schilder aufgestellt und Tempo 30 Zonen eingerichtet.
Kann man das nicht generell in Norderstedt einführen, außer vielleicht auf den Durchgangsachsen?
Der Schilderwald kostet ja auch im Unterhalt.
Gleiches bitte auch für Parkzonen.
Generelles Parkverbot, außer in entsprechenden ausgewiesenen Zonen.
Senkt die Komplexität und die Schilderzahl.

Easypark und Parkscheibe statt gratis Parkplätze - gratis Parkplätze nur noch für eMobilität

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
kostenneutral

Mittlere Bewertung

-0,8
Anzahl Wertungen: 308

Finde, Norderstedt bietet zu viele Gratis-Parkplätze an. Einige parken ihre Fahrzeuge über längere Zeiträume und blockieren damit Gemein-Eigentum.
Parken gratis für alle mit Parkscheibe bis 60 Minuten.
Parken für e-Mobilität generell gratis.
Parken ab 60 Minuten mit Easypark.

In den Parkgaragen könnte man herkömmliche Steckdosen installieren, an denen e-Fahrzeuge aufgeladen werden können - pendelt man z.B. zur Arbeit, kann man innerhalb von 9 Stunden locker 25 KWh laden, das würde für rund 100 km reichen. Dafür könnte die Stadt bei diesen Parkplätzen eine Parkgebühr von 2 € / Stunde erhaben, deckt locker die 3,5 KWh Strom pro Stunde.

Generell Anwohnerparkzonen einführen, Preis für die Parkkarte sollte sich an den umliegenden Mietparkplätzen orientieren. Hier ebenfalls für e-Mobilität die Kosten für 3-5 Jahre aussetzen, um diese Form der Mobilität zu fördern.

Parkraumbewirtschaftung ausweiten

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
Einnahme

Mittlere Bewertung

-0,8
Anzahl Wertungen: 321

Parkplätze auf öffentlichen Straßen sollen grundsätzlich Kosten pflichtig sein.
Die Kfz- und Mineralölsteuer deckt bei weitem nicht die Kosten für Straßenbau und Umweltschäden.
Deshalb ist nicht einzusehen, warum öffentlicher Straßenraum kostenlos als Parkplatz zur Verfügung gestellt wird.

Traueranzeigen in den Zeitungen für Verstorbene, ehemalige Mitarbeiter einsparen

node metatags
Zusätzliche Themen
Sparidee

Mittlere Bewertung

-0,9
Anzahl Wertungen: 327

Es ist vielleicht nur eine kleine Summe, die die Stadt sparen könnte:
Es geht um Traueranzeigen in den Zeitungen für Verstorbene, ehemalige Mitarbeiter, die schon jahrelang pensioniert und nicht mehr im Dienst der Stadt sind.

Bänkeschwemme im östlichen Teil des "Hexenspielplatz".

node metatags
Grünflächen
Spar-Investition

Mittlere Bewertung

-0,9
Anzahl Wertungen: 312

Gab es die Bänke im Sonderangebot? Entlang der Wege zum Hexenspielplatz gibt es viel zu viele Bänke, mehr als man benutzen kann. Was soll das?

Fahrräder mit Nummernschildern ausrüsten

node metatags
Verkehr, Rad, Fuß
Einnahme

Mittlere Bewertung

-1,0
Anzahl Wertungen: 322

Fahrräder sollten mit Nummernschilder ausgerüstet werden, damit man Farradraudies auch anzeigen kann. Denn die denken, sie sind auf Ihrem Fahrrad die größten
und man kann ihnen nichts anhaben.

Stoffwindelzuschuss einführen

node metatags
Zusätzliche Themen
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-1,0
Anzahl Wertungen: 316

Bezuschussung der Anschaffung von Stoffwindeln, da wesentlich umweltfreundlicher und günstiger. Es spart Müll und Ressourcen, viele Gemeinden haben bereits solche Zuschüsse , Österreich sogar landesweit.

Abschaffung Bürgerhaushalt

node metatags
Zusätzliche Themen
Sparidee

Mittlere Bewertung

-1,1
Anzahl Wertungen: 329

Bürgerhaushalt abschaffen.

Parkgebühren für den Stadtpark einführen

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
Einnahme

Mittlere Bewertung

-1,2
Anzahl Wertungen: 328

Norderstedt will Klima neutral werden. Wie paßt es zusammen, dass dieser überdimensionierte Parkplatz kostenfrei zur Verfügung steht.

Straßen weißen für bessere Abkühlung

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-1,2
Anzahl Wertungen: 312

Die kommunalen Straßen weiß streichen zur Abkühlung der Stadt im Sommer. Unser Beitrag zum Klimaerhalt und Nutzen durch Anwohner, Auto- und Motorradfahrer.