Vorschläge aus 2011, 2013, 2015, 2017, 2019

Lesen Sie die Vorschläge aus den Jahren 2011, 2013, 2015, 2017 und 2019. Verwaltung und Stadtvertretung haben geprüft und beraten:

  • 2019 die 50 best-bewerteten von 294 Vorschlägen,
  • 2017 die 51 best-bewerteten von 231 Vorschlägen,
  • 2015 die 51 best-bewerteten von 286 Vorschlägen,
  • 2013 die 51 best-bewerteten von 309 Vorschlägen und
  • 2011 die 58 best-bewerteten von 260 Vorschlägen.

Filtern Sie nach "geprüft", um nur diese zu sehen.

Klicken Sie auf eine Überschrift, um den gesamten Vorschlag zu lesen.

Gezeigt werden 421 bis 440 von 1334 Vorschlägen.
Filtern oder sortieren Sie nach:
2017

2017 | -0,09 | Keine Querfinanzierung - Gewinne der Stadtwerke sollen nicht Verluste des Schwimmbads ausgleichen

2017 | -0,09 | Dank an unseren OB Herr Grote

Dank an unseren OB Herr Grote

node metatags
Zusätzliche Themen
kostenneutral

Mittlere Bewertung

-0,1
Anzahl Wertungen: 182

Da unser Oberbürgermeister Herr Grote wohl nach Kiel geht,
danken wir Ihm für alles was er für unser Norderstedt getan hat.
Alles gute bis bald und vergessen Sie uns nicht!

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

2017 | -0,10 | Mehrzweckhalle für Norderstedt errichten

Mehrzweckhalle für Norderstedt errichten

node metatags
Kultur, Theater
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,1
Anzahl Wertungen: 182

Eine Mehrzweckhalle für Konzerte, Vereine und allgemeine Veranstaltungen schaffen.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

2017 | -0,11 | Konzept der Straßenrandreinigung mit Kehrmaschinen überprüfen

Konzept der Straßenrandreinigung mit Kehrmaschinen überprüfen

node metatags
Ordnung, Sicherheit
Sparidee

Mittlere Bewertung

-0,1
Anzahl Wertungen: 184

Ich konnte in der Vergangenheit feststellen, dass das Kehrfahrzeug, dass den Straßenrand reinigt, unsere Straße (eine Sackgasse) gar nicht gereinigt hat, sondern immer nur reingefahren, bis zum Ende gefahren und wieder umgedreht ist, ohne den Rinnstein zu säubern. Da ich dieses Prozedere immer wieder beobachten konnte, habe ich mir die Frage gestellt, warum das Kehrfahrzeug überhaupt in die Straße reinfährt.

Es kann sein, dass die Reinigungsabteilung ihr Konzept inzwischen überarbeitet hat. Da ich seit einiger Zeit tagsüber nur noch selten zu Hause bin, konnte ich keine weiteren Beobachtungen anstellen. Wenn nicht, sollte das Konzept einmal überprüft werden. Unsere Straße ist vielleicht nicht die einzige.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

2017 | -0,11 | Lärmmessung bei allen Kühl-LKWs im Stadtgebiet durchführen

Lärmmessung bei allen Kühl-LKWs im Stadtgebiet durchführen

node metatags
Ordnung, Sicherheit
Einnahme

Mittlere Bewertung

-0,1
Anzahl Wertungen: 185

Da wir ja nun 8 neue Mitarbeiter für die Geschwindigkeits- und Lärmmessung im Stadtgebiet haben . Wo sind die Leute, um mal bei den Kühl-Lastwagen die Lärmemission zu messen.

Kaum ein Lastwagen hält die Norm ein. Die sollte natürlich nicht nur am Tage, sondern auch Abends stattfinden, da die Grenzwerte hier unterschiedlich sind.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

2017 | -0,12 | Verkehrsberuhigung: Glashütter Damm für Lastwagen sperren für Gesundheitsschutz

2017 | -0,14 | Einhaltung der Verkehrsregeln kontrollieren - Einfahrt Kornhoop sowie Linksabbieger Ulzburger Str. 279

Einhaltung der Verkehrsregeln kontrollieren - Einfahrt Kornhoop sowie Linksabbieger Ulzburger Str. 279

node metatags
Ordnung, Sicherheit
Einnahme

Mittlere Bewertung

-0,1
Anzahl Wertungen: 185

Kontrolle: Einfahrt Kornhoop von der Friedrich-Ebert-Str. (Radfahrer erlaubt, ansonsten Verbot der Einfahrt)
Kontrolle: Ausfahrt vom Restaurant Naxos Ulzburger Str. 279 (hier wird sehr häufig links abgebogen, obwohl rechts abbiegen vorgeschrieben ist)

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

2017 | -0,15 | Wohnmobil-Stellplatz am Stadtpark, Arriba oder Ulze einrichten

Wohnmobil-Stellplatz am Stadtpark, Arriba oder Ulze einrichten

node metatags
Wirtschaft, Tourismus
Spar-Investition

Mittlere Bewertung

-0,1
Anzahl Wertungen: 191

Meines Wissens gibt es noch keinen Stellplatz für Womos (Wohnmobile) in Norderstedt – trotz seiner 75.000 Einwohner und „einer Idee voraus“.

o Die Lage nahe der A7 ist günstig für Zwischenübernachtungen (Quick Stop).
o Die Lage ist günstig hinsichtlich Stadtparkbesuch, sowie Einkaufsmöglichkeiten.
o Ein Eintrag in den Stellplatzführern vom „ADAC“, „Bordatlas“ und „Promobil“ wäre für Norderstedt eine zusätzliche kostenlose Werbung.
o Der Wohnmobilmarkt boomt, auch dieses Jahr wieder Allzeithoch bei den Verkaufszahlen von 28.000 Neuzulassungen.
o Eine Stellplatzgebühr ließe sich gut mit einem Badbesuch im Arriba koppeln mit ermäßigtem Eintritt oder Restaurantbesuch.
o Eine Einrichtung durch 3 bis 5 markierte, kostenlose Flächen wäre in der ersten „Beobachtunsphase“ schnell installiert.
o Sollte das Angebot angenommen werden, kann über Stromversorgung und Ver- und Entsorgung des Wassers nachgedacht werden.

Wir würden gerne auf die Frage nach einem Stellplatz in Norderstedt von auswärtigen Campern nicht auf die Holstentherme mit 30 kostenlosen Plätzen verweisen, sondern auf einen Norderstedter Platz.

Standorte könnten Stadtpark, Arriba oder hinter dem Vitaliaärtzehaus an der Ulze sein.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

2017 | -0,15 | Feste Öffnungszeiten für den Stadtpark schaffen

Feste Öffnungszeiten für den Stadtpark schaffen

node metatags
Ordnung, Sicherheit
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,1
Anzahl Wertungen: 183

Feste Öffnungszeiten für den Stadtpark einführen, zum Beispiel von 6 bis 23 Uhr. Das reduziert Lärmbelästigung und Vandalismus.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

2017 | -0,16 | Indoorspielplatz errichten

Indoorspielplatz errichten

node metatags
Kinder, Jugend
Einnahme

Mittlere Bewertung

-0,2
Anzahl Wertungen: 179

Die Stadt Norderstedt soll sich für die Einrichtung eines Indoorspielplatz einsetzen, eventuell im Industriegebiet ähnlich wie in Hamburg.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

2017 | -0,17 | Betriebsamt soll Weg Weg zwischen Heisterkamp und Kiebitzreihe reinigen

Betriebsamt soll Weg Weg zwischen Heisterkamp und Kiebitzreihe reinigen

node metatags
Ordnung, Sicherheit
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,2
Anzahl Wertungen: 181

Der Weg zwischen Heisterkamp und Kiebitzreihe sollte dringend bei der Stadtreinigung durch das Betriebsamt berücksichtigt werden. Dieser Weg ist regelmäßig von Hundehaufen gepflastert wie ein Mienenfeld.

Besonders im Herbst und Winter, getarnt durch Laub und Schnee, hat man kaum eine Chance "kackefrei" diesen Weg zu begehen.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

2017 | -0,17 | Abschaffung Bürgerhaushalt Norderstedt

Abschaffung Bürgerhaushalt Norderstedt

node metatags
Zusätzliche Themen
Sparidee

Mittlere Bewertung

-0,2
Anzahl Wertungen: 184

Da ich von Anfang an beim Bürgerhaushalt Norderstedt dabei bin, kann ich resümieren, dass der Bürgerhaushalt Norderstedt unterm Strich nur Kosten verursacht. Von den vielen Vorschlägen, die eingereicht werden, wird nur ein Bruchteil wirklich umgesetzt. Der Bürgerhaushalt Norderstedt ist letztlich nur eine Art Marketing-Projekt, das beim Bürger den Eindruck erzeugen soll, er könne sich darüber aktiv in das Norderstedter Geschehen einbringen. Einbringen kann er sich direkter bei der Verwaltung selbst oder bei den jeweiligen Ausschusssitzungen. Mich würde mal interessieren, wieviel die Stadt an die Firma buergerwissen aus Bielefeld bezahlt, um den Bürgerhaushalt Norderstedt zu betreiben.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

2017 | -0,17 | Tempo 30 in der Stormarnstraße bis zum Stadtpark einführen

Tempo 30 in der Stormarnstraße bis zum Stadtpark einführen

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,2
Anzahl Wertungen: 178

Ab dem Kreisel bis zum Stadtpark wird diese Strecke als Ralley-Strecke benutzt, deshalb Tempo 30 einführen.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

2017 | -0,18 | Verkehrsberuhigung: Falkenbergstraße für Lastwagen sperren

Verkehrsberuhigung: Falkenbergstraße für Lastwagen sperren

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
kostenneutral

Mittlere Bewertung

-0,2
Anzahl Wertungen: 180

Die Durchfahrt für Lastwagen (LKW) über 7,5 Tonnen Gesamtgewicht oder ohne Anliegen in der Falkenbergstraße vom Kreisel bis Ende verbieten.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

2017 | -0,19 | Einkaufsmöglichkeiten am Friedrichsgaber Weg , nördlicher Bereich, schaffen

Einkaufsmöglichkeiten am Friedrichsgaber Weg , nördlicher Bereich, schaffen

node metatags
Wirtschaft, Tourismus
kostenneutral

Mittlere Bewertung

-0,2
Anzahl Wertungen: 179

Im nördlichen Bereich Friedrichsgaber Weg / Oadby-and-Wigston-Straße fehlen Einkaufsmöglichkeiten. Alles konzentriert sich auf die Ulzburger Straße. Es sollte die Möglichkeit geprüft werden, in diesem Bereich ein kleines Einkaufszentrum (Supermarkt) zu schaffen.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

2017 | -0,20 | Parkplatz erweitern am Stadtpark

Parkplatz erweitern am Stadtpark

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
Einnahme

Mittlere Bewertung

-0,2
Anzahl Wertungen: 186

Mehr Parkplätze bauen am Stadtpark, da bei Veranstaltungen Parken kaum noch möglich ist.

Den Stadtpark-Parkplatz vor dem Kulturwerk aufstocken als Parkhaus mit 3 Etagen und Parkgebühren wie zum Beispiel:
- 5,00 € je Tag Maximum
- 0,50 € je Stunde je angefangene Stunde

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

2017 | -0,22 | Tourismus ja, Freizeitlärm nein - Freizeitlärm im Lärmaktionsplan berücksichtigen

Tourismus ja, Freizeitlärm nein - Freizeitlärm im Lärmaktionsplan berücksichtigen

node metatags
Ordnung, Sicherheit
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,2
Anzahl Wertungen: 191

Ruhe ist ein Beitrag zur Lebensqualität. Deshalb ist es am besten, wenn Lärm erst gar nicht entsteht. Bei städtischen Planungen wird geprüft, wie Lärmbelastungen nach Möglichkeit vermieden werden können. Dieser Textabschnitt ist unter der Überschrift "Vorsorgender Lärmschutz" auf der Webseite der Stadt zu finden.

Für Lärm der durch Straßen-, Schienen- und Flugverkehr verursacht wird, trifft dies zu. Für Lärm durch Freizeitanlagen, Sportstätten und öffentliche Veranstaltungen aber nicht. Und zu dieser vierten Kategorie, dem Freizeitlärm, gehören zahlreiche Geräuscharten. In dieser Kategorie gibt es in Sachen Planung, Organisation, Einhaltung, Kontrolle und Verantwortlichkeit erhebliche Defizite. Nicht alles, was im Sinne von Wirtschaft und Tourismus zum Wohl der Stadt und der öffentlichen Allgemeinheit errichtet und betrieben wird, ist für Dritte, und damit sind unsere Mitbürger gemeint, lärmschutzrechtlich verträglich.

Freizeitlärm sollte als vierte Kategorie im Lärmaktions- und minderungsplan aufgenommen und dessen gesamte Thematik sowie Prüfung dem Amt der Stadt Norderstedt Nachhaltiges Norderstedt übertragen werden.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

2017 | -0,23 | Lärmschutz verbessern durch Tempo 30 und Lärmschutzwall auf der Harckesheyde

Lärmschutz verbessern durch Tempo 30 und Lärmschutzwall auf der Harckesheyde

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
kostenneutral

Mittlere Bewertung

-0,2
Anzahl Wertungen: 181

Zunehmendes Verkehrsaufkommen führt zu mehr Verkehrslärm. Deshalb Tempo 30 Zone auf Harckesheyde zwischen Ulzburger Straße und Johann-Hinrich-Wicher-Straße. Hier fehlt zum Teil der Lärmschutzwall! Außerdem gibt es hier einen Kindergarten und ein Behinderten-Heim.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

2017 | -0,24 | Lärm auf Glashütter Damm West durch dauerhaftes Tempo 30 mindern

Lärm auf Glashütter Damm West durch dauerhaftes Tempo 30 mindern

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
kostenneutral

Mittlere Bewertung

-0,2
Anzahl Wertungen: 182

Glashütter Damm West: Im Abschnitt Poppenbütteler Straße – Segeberger Chaussee
die zeitlich begrenzte Tempo-30-Zone, Montags bis Freitags 7 bis18 Uhr, in eine unbefristete Tempo-30-Zone umwandeln zum Schutz der Wohnbevölkerung.

Die Geschwindigkeitsreduzierung von 50 km/h auf 30 km/h sorgt für eine Lärmminderung von rechnerisch knapp 3 dB(A). Dies entspricht in etwa einer Halbierung der Lautstärke. Durch die Geschwindigkeitsbeschränkung werden die betroffenen Anwohner/-innen deutlich von Lärm entlastet und die nächtliche Ruhe stärker geschützt.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

2017 | -0,24 | Krankenhaus in Norderstedt bauen

Krankenhaus in Norderstedt bauen

node metatags
Soziales, Integration
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,2
Anzahl Wertungen: 189

Ein Stadt-Krankenhaus Norderstedt bauen. Das schafft Arbeitsplätze.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft