Ampel einrichten Glashütter Damm Ecke Segeberger Chaussee
Nr. 1460 | us |
Errichten einer Ampelanlage, um das Abbiegen vom Glashütter Damm auf die Segeberger Chaussee zu erleichtern.
Nr. 1460 | us |
Errichten einer Ampelanlage, um das Abbiegen vom Glashütter Damm auf die Segeberger Chaussee zu erleichtern.
Nr. 1453 | sharkx2k |
Fehlplanung Horst-Embacher-Allee (Karte: maps.google.de)
Es sollte unbedingt mehr Geld in die Aus- und Weiterbildung unserer Stadtplaner und Straßenplaner investiert werden.
Alle neu gebauten Straßen zeigen gravierende Mängel in der Planung und Durchführung. Aktuell die falsch geplante Horst-Embacher-Allee. Vier Radwege, zwei davon auf der Straße (man möchte einen Personenunfall). Dazu die Straße unnötig eng und für die Anzahl der Wohnungen gesehen viel zu wenig Parkplätze.
Daher meine Forderung: Alle Straßen- und Stadtplaner zu einem Seminar oder Fortbildung zu senden, um langfristige Schäden an unserer Stadt zu verhindern.
Nr. 1436 | Michael Hauswald |
Sehr geehrte Damen und Herren,
leider gibt es in Norderstedt keine Ampelschaltung, die ein fließenden Verkehr zulässt. Da mein Arbeitgeber in HH-Fuhlsbüttel in der Röntgenstraße ansässig ist, bin ich jeden Tag gezwungen,
den leidigen Weg über die Niendorferstr. und den Friedrichsgaber Weg zu nehmen, um mein Haus (Garstedt) zu erreichen. Die Ampelschaltung ist in Norderstedt eine Katastrophe!
Ein fließender Verkehr verbraucht wenig Energie und ist umweltfreundlich!
Ampeln in Industriegebieten sollten am Wochenenden abgeschaltet werden. Spart Energie und schont die Nerven. Die CDU hat in den letzten Jahren nichts für den Bürger/Steuerzahler erwirkt! Im Gegenteil.
Nr. 1434 | S.Guenther |
Lastwagen-Zufahrt zu Jungheinrich auf der Oadby-and-Wigston-Straße schaffen. Keine neue Straße durch den Wald bauen!
Nr. 1432 | Michi |
Die Rathausallee wird von Krankenwagen stark mit Sonderrechten befahren, das ist auch nötig!
Man könnte aber den Lärm etwas reduzieren, indem man die Rettungswagen der Kadiologie direkt auch auf die Ulzburger Straße fahren lässt! Denn viele müssen dann nicht mehr auf die Rathausaallee und können direkt zum Einsatz fahren. Die Ulzburger ist an der Stelle gut zu übersehen und das Risiko wäre meines Erachtens gering.
Nr. 1430 | Jannihausen |
Die Zufahrt von der Müllerstraße zur Kita Kristiansand und zur Grundschule Glashütte weist immense Straßenschäden auf und sollte dringend saniert werden.
Nr. 1426 | S.Guenther |
Das Tempo auf 60 hoch setzen auf der neuen Umgehungsstraße Oadby-and-Wigston bei Jungheinrich. Der Lärmschutz dort gilt für den Friedhof?
Lastwagen-Zufahrt zu Jungheinrich auch dort schaffen, keine neue Straße durch den Wald !
Separate Fahrradwege schaffen!
Wetamoe |
Bitte richten Sie dringend Tempo 30 im Steindamm ein, es ist an der Ampel Poolstraße und Schulweg ein viel genutzter Überweg gerade für Kinder der Grundschule. Gerade, wenn am Schulweg ein Bus der Linien 494 oder 293 anhält, entstehen häufig gefährliche Situationen für Kinder, die Zu- oder Aussteigen wollen, da Autofahrer oft zu schnell unterwegs sind.
Für Anwohner des Steindamm ist es auf Grund der Verkehrsdichte und regelmäßig überhöhter Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer mittlerweile unzumutbar, im Steindamm zu wohnen.
Als Durchgangsstraße bietet sich die Harkesheyde an, welche mit Schallschutz ausgestattet ist und in der direkten Verlängerung der Oadby-and-Wigston-Straße liegt. Die unübersichtliche Kreuzung Falkenbergstrasse Ecke Harkesheyde würde sich durch einen Kreisverkehr total entschärfen lassen. Ebenso würden dann auch die Rennen von Fahrzeugen unterbleiben, welche von der Schleswig-Holstein-Straße aus kommend die Harkesheyde befahren.
Nr. 1422 | Startrek |
Es sollten einige Ampelschaltungen an die neue Verkehrslage angepasst werden.
Zum Beispiel:
- Waldstraße Ecke Ulzburger Straße;
- Ampelphase aus Richtung Waldstraße verlängern
- Waldstraße Ecke Friedrichsgaber Weg;
- Ampelschaltung/ Hauptstraßenregelung an die Sackgassenlage anpassen
Nr. 1421 | Startrek |
Es sollten Parkverbote für Hauptverkehrsstraßen aufgestellt werden. (z.B. Friedrichsgaber Weg, Waldstraße).
Durch parkende Autos wird der Verkehr behindert und Unfälle sind vorprogrammiert.