Mühlenweg versus Quickborner Str. - Parken auch auf der Quickborner Str. erlauben

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,0
Anzahl Wertungen: 182

Was ist der wesentlichste Unterschied zwischen der Quickborner Straße und dem Mühlenweg?
Beide Straßen sind ausgewiesene 30er Zone. Beide Straßen sind Anwohnerstraße.

Jedoch ist im Mühlenweg das Parken auf der Straße links und rechts ohne weiteres möglich. Dies ist sogar gewollt, da der hier durchflließende Verkehr dadurch verlangsamt wird.

In der Quickborner Straße hingegen sind Parkplätze seit Jahren Mangelware. So stehen vom Beginn bis zum Ende der Quickborner gerade mal 61 Parkplätze für Anwohner zur Verfügung. Ein Parken außerhalb der eingezeichneten Sperrflächen wird zu jeder Tages- und Nachtzeit mit einem Bussgeld belegt.

Wäre es nicht Zeit, auch hier über ein anderes Parkraumsystem nachzudenken?

Die Einrichtung hätte auch noch den wünschenswerten Effekt, dass auch in der Quickborner Straße vielleicht mal Tempo 30 gilt.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Kommentare

Dieses sollte aber ab Ulzburger Straße zählen. Teilweise ist das Tempo zwischen der Ulzburger Straße und dem Bahnhof viel zu hoch. Durch abwechselnde Parkflächen rechts oder links würde eine Verkehrsberuhigung und Geschwindigkeitsreduzierung erreicht werden.